Pfeile kreativ fotografieren mit Eberhard Schuy
J. Konrad Schmidt im Interview mit Eberhard Schuy |
Ein FotoTV.Tech Beitrag |
Robin Ochs stellt seinen effizienten Fotoautomaten vor |
Naturfotos auf Spaziergängen mit einer Nahlinse |
Ein weiteres Tutorial mit Olaf Giermann |
Live-Session mit Thomas Muth |
Stefan Schäfer schaltet das Licht ein |
Raik Krotofil auf der Suche nach dem Anker im Bild |
Play it again... |
Wird geladen
Die vier Säulen der Professionalität 9
Professionalität am Set: Pfeile
Im vierten und letzten Praxisfilm unserer Reihe rund um die vier Säulen der Professionalität für Fotografen erläutert Eberhard Schuy die kreative Gestaltung eines Fotos indem er einen Pfeil fotografiert.
Die Kreativität eines Fotografen zeigt sich in erster Linie am fertigen Bild. Wichtig ist eine gute und interessante Bildidee, darauf aufbauend spielen dann das Set, die Lichtsetzung und die Bildgestaltung eine große Rolle. Vorne weg sollte aber immer eine gute Bildidee stehen, die so gut wie möglich ausgearbeitet sein sollte. Eberhard Schuy wird euch in diesem Film seinen Weg von der Bildidee zum fertigen Bild anhand mehrerer Pfeile als Motividee erklären.
Eberhards Bildidee war es, einen senkrecht geschossenen Pfeil in dem Moment darzustellen, in dem er seinen höchsten Punkt erreicht hat, sich dreht und wieder Richtung Boden fällt. Von dieser Idee aus erarbeitete Eberhard sich ein tolles Bild, welches er im Studio durch den gezielten Einsatz seines fotografischen Könnens geschossen hat und erläutert, wie er dabei vorgegangen ist und nach einigen Stunden meditativen Arbeitens sein finales Bild hinbekommen hat!