KI-Masken in Camera Raw

Arbeiten mit Adobe Camera RAW
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen
Arbeiten mit Adobe Camera RAW
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen
automatische Personenauswahl
Neue Funktionen in Camera RAW und Lightroom
Auswahl- und Maskierungstechniken in Photoshop CC
Uwe Johannsen zeigt Neuerungen in Photoshop CC 2018
Hintergründe mit KI-Masken einfärben
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Arbeiten mit Adobe Camera RAW
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen
Das neue Camera Raw in Photoshop CC 2020
Uwe Johannsen stellt die Neuerungen vor
Brillen Spiegelungen in Composings einbauen
Photoshop CC Tutorial mit Lasse Behnke
Play it again...
Play it again...
0 h 16 m 08 s
07.04.2025

Wird geladen

KI-Masken in der RAW-Entwicklung

Ein weiteres Tutorial mit Olaf Giermann

In diesem DOCMA-Tutorial zeigt Olaf Giermann, wie leistungsfähig die KI-basierten Maskierungsfunktionen in Camera Raw und Lightroom mittlerweile sind – so gut, dass die regulären Photoshop-Techniken für viele Bearbeitungen gar nicht mehr nötig sind. Dies funktioniert auch dann, wenn man die RAW-Datei gar nicht hat und mit einer JPG-Datei arbeiten muss.

Mit nur einem Klick lassen sich Masken für Himmel, Hintergrund oder das Hauptmotiv erstellen. Besonders praktisch ist die automatische Personenerkennung, die es ermöglicht, gezielt Haut, Haare oder Kleidung auszuwählen und individuell anzupassen. Olaf erklärt, wie sich diese Masken non-destruktiv kombinieren lassen – etwa indem unerwünschte Bereiche subtrahiert oder fehlende Bildteile hinzugefügt werden.

Ein echtes Highlight sind die adaptiven Presets, mit denen sich ganze Fotoserien auf Knopfdruck optimieren lassen. So können Himmel in hunderten Bildern automatisch angepasst oder Farben gezielt verändert werden.