Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
zum Thema Styling, Beautifying & Posing sowie zur Bildkomposition und „Look-Erweiterung“ findet ... ! An dieser Stelle sei der Hinweis erlaubt, dass ich zum Thema Lichtwirkung, Lichtformer und ...
In diesem zweiten Teil stellt Euch Martin Timm eine Low-Budget-Variante für einen Pinhole-Vorsatz vor und zeigt Euch, wie man diesen baut. Anschließend geht er mit Euch in die Natur und gibt einige grundlegende Tipps, wie man mit diesem Vorsatz fotografieren kann.
Martin Krolop macht Fashionfotos mit Model Alina, als Location dient ein Hotelzimmer.
In der Dunkelkammer entwickelt Vernon Trent eine Kollodium-Nassplatte wie zur alten Zeit.
Im zweiten Teil der Reihe über Hochzeitsfotografie mit Martin Krolop geht es um das indirekte Blitzen.
zum Thema Hochzeitsfotografie gibt's hier: Cochic Photography's blog Tipps&Tricks ...
FotoTV. traf den Fotografen Johannes Twielemeier in einer verlassenen Häuserruine des mittlerweile abgerissenen Ortes Pier, um ihn zu seinem Projekt "Orte ohne Wiederkehr" zu befragen.
Thema Fotografie ist so visuell und wissensintensiv, dass sich das Videoformat zu seiner Vermittlung ...
In dieser FotoTV. Tech - Sendung informiert unser Gast Sven "Mac" Merckens über eine ganz besondere und einmalige Technologie der Online-Datensicherung: Die OecherWolke.
In diesem Photoshoptutorial zeigt Uwe Statz, wie man mit einem Panoramabild ein Little Planet erzeugen kann.