Ein Gesamtüberblick über die F8-Methodik von FotoTV.

Kreative Fotografie am Beispiel Porzellan
Professionalität am Set: Porzellan
Ralf Scherer über die Streetfotografie in Schwarz-Weiß
Der Streetfotograf im Interview
Abenteur Natur mit Fotografin Beate Oswald
Abenteuer Natur: Fotografie in extremen Regionen
Bildgestaltung für jede Gelegenheit: Kinderfotografie
Kinder als Entdecker fotografieren
Storytelling auf Fernreisen mit Martin Leonhardt
Live-Session mit Martin Leonhardt
Focus Stacking in Luminar Neo
Stefan Schäfer sorgt für eine durchgehende Schärfe
Arbeiten mit einem Belichtungsmesser
Ralph Man gibt eine Einführung
Portraits on Location mit Vitali Brikmann
Live-Session mit Vitali Brikmann
Play it again...
Play it again...
0 h 21 m 40 s
25.09.2024

Wird geladen

Die F8-Methodik von F1 bis F8

Eine Zusammenfassung mit Oliver Rausch

In diesem Interview fassen Marc Ludwig und Oliver Rausch, seines Zeichens Mitgründer und Dozent der Fotoschule Köln, die F8-Methodik von FotoTV. zusammen und geben einen Gesamtüberblick.

Nachdem schon viel bei FotoTV. über die neue F8-Methode gesprochen wurde, hat sich Marc niemand geringeren als Oliver Rausch ins Studio eingeladen, um einmal alle 8 Punkte der F8-Methodik durchzusprechen. Oliver erläutert, wie er in der Fotoschule seinen Student*innen beibringt, bessere Bilder zu machen und wie das Schema der F8-Methodik auch dort zum Einsatz kommt. Ausgehend vom Fotografen selbst über die Idee, das Motiv, das Equipment und dessen richtige Bedienung bis hin zur Gestaltung und zum Abschluss die Bearbeitung und die passende Präsentation.

Außerdem sprechen die beiden auch über mögliche Probleme, die auftreten können und darüber, wo die Methodik auch mal schwieriger umzusetzen sein kann. Oliver hat außerdem ein paar Anekdoten aus seiner Fotoschule dabei, damit ihr einen Eindruck davon gewinnen könnt, wie die Umsetzung und das Erlernen von Fotografie mithilfe einer solchen Methodik funktionieren kann.