Tipps für die Aktfotografie bei Nacht

FotoTV., Bildgestaltung in der Aktfotografie
Schlafzimmer-Shooting mit Lars Ihring
Pfeile kreativ fotografieren mit Eberhard Schuy
Professionalität am Set: Pfeile
Fotograf Christian Ahrens über die Unternehmens- und Industriefotografie
Live-Session mit Christian Ahrens
Hintergründe mit KI-Masken einfärben
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Skulpturale Aktfotografie mit dem Classic Light Set
Andreas Bitesnich und das Classic Light Set
Live-Session mit Fotograf Werner Schwehm
Meine Welt der Linien, Flächen und Strukturen
Presets für Landschaftsbilder erstellen
Maike Jarsetz über Presets für Landschaftsbilder
Kreative Fotografie am Beispiel Porzellan
Professionalität am Set: Porzellan
Play it again...
Play it again...
0 h 12 m 38 s
12.04.2024

Wird geladen

Aktfotografie Outdoor 15

Shootings in der Nacht

Die letzte Folge unserer Serie mit Pascal Baetens zur Outdoor Aktfotografie beschäftigt sich mit der Frage, welche Möglichkeiten es gibt, Aktfotografie auch bei Nacht zu betreiben.

Aktuelle Kameramodelle sind weitaus lichtempfindlicher und ermöglichen höhere ISO-Einstellungen, ohne ins heftige Rauschen zu kommen. Doch auch mit ihnen wird man die Nacht nicht zum Tage machen können. So ist auch heute noch die Wahl der geeigneten Location weniger abhängig von einer schönen Umgebung, sondern vielmehr davon, wie man vor Ort sein Model ausgeleuchtet bekommt.

Straßenlaternen und der Vollmond bieten Möglichkeiten, Aktmodelle auszuleuchten. Es gibt aber auch Leuchtmittel, die man kreativ als Requisiten im Bild verwenden kann. Kerzen, Fackeln, sogar mit den Scheinwerfern des eigenen Wagens lassen sich kreative Aktfotos in der Nacht erstellen, wie euch Pascal an einigen Bildbeispielen zeigt.

Damit endet die Serie zur Outdoor Aktfotografie. Wir bedanken uns bei Pascal Baetens für zahlreiche Tipps, Tricks und Bildideen, die er in den 15 Filmen vorgestellt hat.