Marina Gadonneix im Interview über ihr TV-Studio Projekt

Kreative Fotografie am Beispiel Porzellan
Professionalität am Set: Porzellan
Ralf Scherer über die Streetfotografie in Schwarz-Weiß
Der Streetfotograf im Interview
Abenteur Natur mit Fotografin Beate Oswald
Abenteuer Natur: Fotografie in extremen Regionen
Bildgestaltung für jede Gelegenheit: Kinderfotografie
Kinder als Entdecker fotografieren
Storytelling auf Fernreisen mit Martin Leonhardt
Live-Session mit Martin Leonhardt
Focus Stacking in Luminar Neo
Stefan Schäfer sorgt für eine durchgehende Schärfe
Arbeiten mit einem Belichtungsmesser
Ralph Man gibt eine Einführung
Portraits on Location mit Vitali Brikmann
Live-Session mit Vitali Brikmann
Play it again...
Play it again...
0 h 06 m 42 s
27.06.2013

Wird geladen

Marina Gadonneix

Fernsehlandschaften

Marina Gadonneix berichtet in diesem Film über Ihre Fotografien von "Fernsehlandschaften". Ihre Serie "Remote Control" zeigt Aufnahmen von leeren Fernsehstudios. Besonderen Wert legt sie dabei auf die Strukturen in den Studios und auf die Bildschirme, die alle Testbilder zeigen.

Neben Aufnahmen von klassischen Fernsehstudios, hat Martina Gadonneix auch Fotos von Green- und Blueboxen gemacht. Je nachdem, was dort später digital ensteht, hat sie die Bilder dementsprechend genannt. Ein grüner Klotz vor einer grünen Wand wird so bespielsweise zu "seaside seats", einer Bank am Meer. Hier ist die Abstraktionsfähigkeit des Rezipienten in besonderem Maße gefragt.

Sie selbst versteht Ihre Arbeit nicht als Kritik am Fernsehen, sondern als eine Art der Dokumentation. FotoTV. begleitete sie durch Ihre Ausstellung.