Konstruktion und Bau eines Film- und Fotoboots

Eisvogel unter Wasser fotografieren
Fotos an der Füttung und im Aquarium
Kreative Fotografie am Beispiel Porzellan
Professionalität am Set: Porzellan
Ralf Scherer über die Streetfotografie in Schwarz-Weiß
Der Streetfotograf im Interview
Abenteur Natur mit Fotografin Beate Oswald
Abenteuer Natur: Fotografie in extremen Regionen
Bildgestaltung für jede Gelegenheit: Kinderfotografie
Kinder als Entdecker fotografieren
Storytelling auf Fernreisen mit Martin Leonhardt
Live-Session mit Martin Leonhardt
Focus Stacking in Luminar Neo
Stefan Schäfer sorgt für eine durchgehende Schärfe
Arbeiten mit einem Belichtungsmesser
Ralph Man gibt eine Einführung
Play it again...
Play it again...
0 h 12 m 52 s
04.12.2020

Wird geladen

Selbstbau eines Fotoboots

Bruno Dittrich und sein Boot "Kermit"

Dieses Mal gibt es ein etwas anderes Tutorial zur Fotografie. In diesem Film wird euch gezeigt, wie ihr ein einfaches Boot, welches für die Fotografie vom Wasser aus optimiert ist, selber nachbauen könnt.

Gedreht hat den Film Bruno Dittrich, der seit den 70ern als Fotodesigner arbeitet und für zahlreiche Publikationen wie den stern, GEO, FAZ und Die Zeit Artikel geschrieben und bebildert hat. Darüber hinaus war er als Autor und Kameramann für das ZDF und andere Sender tätig.

Als Fotograf hat Bruno Dittrich oft aus dem Boot heraus das Treiben in der Natur beobachtet und hat somit einiges an Erfahrung gesammelt, was für die Fotografie vom Boot aus von Nutzen sein kann. Diese Erfahrung hat er nun in das Fotoboot, welches er "Kermit" getauft hat, einfließen lassen.

Mit Komponenten, die zum großen Teil im Baumarkt zu finden sein dürften, zeigt er euch in diesem Video, wie man ein einfaches Boot mit Tarnzelt und Motor bauen kann. Die genaue Liste der Bestandteile könnt ihr rechts herunterladen. Wer also ein wenig handwerkliches Geschick mitbringt, findet hier ein kleines Projekt, das im Winter angegangen werden kann, um schließlich im Frühjahr auf erste Erkundungstouren mit der Kamera gehen zu können.