Fotografieren aus dem Flugzeug
Die Schönheit der Komplexität |
TERRA – Ein Portrait der Erde |
Lichtstarke Brennweiten in der Makrofotografie |
H.-P. Schaub über die Arbeit mit dem Histogramm |
Hans-Peter Schaub zeigt das Lensbaby Objektiv |
Die FotoTV. Landschaftsfotografie Reportage |
Stephan Fürnrohr über die Fotografie in eisiger Kälte |
Einsatz und Wirkung in der Landschaftsfotografie |
Play it again... |
0 h 14 m 01 s
21.12.2011
Wird geladen
Tipps und Tricks für Luftaufnahmen
Hans Strand klärt auf
Nachdem wir euch den skandinavischen Fotografen Hans Strand und seine einzigartigen Luftaufnahmen in einem Fotografenportrait vorgestellt haben, gibt er euch in diesem Film Tipps für gute Luftaufnahmen.
Hans Strand geht in diesem Beitrag darauf ein, welche Flugzeuge sich für Luftaufnahmen eignen und wie sich die Fotografie vom Flugzeug aus gegenüber der vom Hubschrauber unterscheidet.
Außerdem erzählt er euch, wie man am besten verwackelte Aufnahmen vermeidet. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Frage, wie man geeignete Motive findet und (abhängig vom Transportmittel) den richtigen Bildausschnitt findet.