Fokussierte Stapel: Luminar Neo und das Focus Stacking

Der Filter Studiobeleuchtung in Luminar Neo
Stefan Schäfer schaltet das Licht ein
Wie man ein gutes Pferdeportrait machen kann
Ein tierisches Einzelportrait erstellen
Einen Fotorucksack für Pferdefotografie packen
Der Fotorucksack einer Pferdefotografin
Pferdefotografin Sabine Scharnberg über ihre Leidenschaft
Fotografin Sabine Scharnberg im Interview
Natur- und Landschaftsfotos auf Spaziergängen machen
Naturfotos auf Spaziergängen mit einer Nahlinse
George Steinmetz
Feed The Planet
KI-Masken in Camera Raw
Ein weiteres Tutorial mit Olaf Giermann
Color Contrast Set: Farbkontraste in der Aktfotografie
Andreas Bitesnich und das Color Contrast Set
Play it again...
Play it again...
0 h 06 m 36 s
10.02.2025

Wird geladen

Focus Stacking in Luminar Neo

Stefan Schäfer sorgt für eine durchgehende Schärfe

Bei der Bildgestaltung wird häufig mit einer geringen Schärfentiefe gearbeitet, um den Fokus auf ein bestimmtes Motiv zu lenken. Manchmal jedoch möchte man, dass der Schärfebereich im Bild möglichst groß ist, sodass von vorne bis hinten alles scharf dargestellt wird. Wenn das einfache Abblenden nicht ausreicht, kann ein durchgängiger Schärfebereich mithilfe der Bildbearbeitung erzielt werden – dieser Prozess wird als Focus Stacking bezeichnet.

Beim Focus Stacking werden mehrere Fotos mit unterschiedlichen Schärfepunkten aufgenommen und anschließend mithilfe einer Software zu einem einzigen Bild kombiniert. Stefan Schäfer zeigt in diesem Tutorial, wie Focus Stacking in Luminar Neo funktioniert. Die Anwendung heißt bei Luminar Neo etwas unglücklich übersetzt „Fokussierte Stapel“. Die Handhabung ist dabei denkbar einfach: per Drag & Drop werden die Bilder ausgewählt und auf den gewünschten Filter abgelegt. Anschließend lässt sich hier ein Referenzbild festlegen, auf das die restlichen Bilder der Schärfereihe exakt ausgerichtet und verrechnet werden. Dies stellt sicher, dass minimale Verschiebungen im Bildausschnitt, die durch das Verändern des Fokus beim Fotografieren entstehen, präzise ausgeglichen werden.