Architekturfotografie mit Filtern verfeinern

Architekturfotografie klassich
Michael Jordan am Kurfürstlichen Schloss
Brennweiten und Aufnahmehöhen einsetzen
Brennweiten und Aufnahmehöhen einsetzen
Bewährte Ansätze mit Michael Jordan
Michael Jordans Ansätze am Beispiel der Rhein-Mosel-Halle
Langzeitbelichtung am Rheinufer
Serdar Ugurlu beherrscht Raum und Zeit
Live-Session mit Wildtierfotograf Thomas Muth
Live-Session mit Thomas Muth
Der Filter Studiobeleuchtung in Luminar Neo
Stefan Schäfer schaltet das Licht ein
Bildanker in der Landschaftsfotografie
Raik Krotofil auf der Suche nach dem Anker im Bild
Peter Giefer über die Sozialfotografie
Sozialfotografie und Kuration
Play it again...
Play it again...
0 h 08 m 59 s
03.11.2017

Wird geladen

Gut gefiltert

Michael Jordans Tipps zur Aufnahme mit Filtern

Das Deutsche Eck ist das Wahrzeichen und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Koblenz. Somit eignet sich das Bauwerk sehr gut für Michael Jordans Tipps für den Umgang mit Filtern.

Michael erläutert wie man Filter einsetzt, um Personen die sich vor Sehenswürdigkeiten aufhalten, durch lange Belichtungszeiten aus dem Bild zu eliminieren.

Das Beispielbild vom Deutschen Eck schießt er in Schwarzweiß, denn im Anschluss hat er noch einen Tipp: Mit roten Filterfolien verstärkt er die Rottöne im Bild, während die Komplementärtöne geschwächt werden.