Tipps zum modernen Fotografieren von Architektur

Architekturfotografie klassich
Michael Jordan am Kurfürstlichen Schloss
Langzeitbelichtung am Rheinufer
Serdar Ugurlu beherrscht Raum und Zeit
Fotomarathon 3: Stilmittel Perspektive
Tipps und Tricks mit Thomas Leuthard
Makroobjektive für Makrofotografie
Das breite Spektrum der Makroobjektive
Metaphorische Naturfotografie mit Willi Rolfes
Metaphorische Naturfotografie mit Willi Rolfes
Fotomarathon 4: Stilmittel Silhouetten
Tipps und Tricks mit Thomas Leuthard
Oktoberfotografie: Farben und Strukturen festhalten
Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo
Gestalten mit dem Farbkontrast in der Fotografie
Klare und strukturierte Bilder mit Eberhard Schuy
Play it again...
Play it again...
0 h 08 m 42 s
23.02.2018

Wird geladen

Architekturfotografie modern

Michael Jordans Ansätze am Beispiel der Rhein-Mosel-Halle

Wer "klassisch" sagt, muss auch "modern" sagen - oder? Michael Jordan tut dies zumindest, indem er seinen Film Architekturfotografie klassisch in diesem Tutorial mit der modernen Architekturfotografie beantwortet.

Obwohl er einräumt: Es gibt keine offiziellen Regeln für klassische oder moderne Architekturfotografie, sondern Michael stellt Ansätze vor, die sich bei ihm ganz persönlich bewährt haben. Insofern handelt es sich um einen eher subjektiv geprägten Umgang mit zum Beispiel stürzenden Linien, Brennweiten, Licht und Schatten sowie Aufnahmeperspektiven.

Aber bei einem guten Fotografen hat natürlich auch das Subjektive Hand und Fuß. Michael erläutert sehr gut nachvollziehbar, warum er die Rhein-Mosel-Halle in Koblenz, die ihm hier als Beispiel dient, so und nicht anders fotografiert und was er daran als modern empfindet.