Perspektivenwechsel in der Fotografie
Was macht gute Bildgestaltung aus? |
Bildgestaltung abseits des Mainstreams |
Akzente im Bild und ihre Wirkung |
Bildideen auf links gedreht |
Analyse der Werke des Alex Webb |
Next Level Bildideen mit Bernhard Rauscher |
Auf den Punkt gebracht von Oliver Rausch |
Bildgestaltung mit Bernhard Rauscher |
Play it again... |
Wird geladen
Fotografischer Perspektivenwechsel
Oliver Rausch über ein persönliches Fotoprojekt
In diesem Interview erklärt euch Oliver Rausch, warum ein Perspektivenwechsel für die Aussage eurer Bilder wichtig sein kann.
In unserem Programm hat man - bis auf wenige Ausnahmen während der Masterclass Lichtsetzung - kaum Bilder von Oliver selbst sehen können. Zumeist sitzt er als gelernter Dozent mit FotoTV.-Gründer Marc Ludwig in unserem Studio und philosophiert über die Fotografie an sich. Für diesen Film hat er allerdings Bilder aus einer eigenen Fotostrecke dabei, die euch zeigen sollen, wie wichtig die Perspektive beim Fotografieren ist. Damit mein Oliver allerdings nicht die Froschperspektive oder dass man für Businessportraits auf Gesichtshöhe fotografieren soll.
Oliver zeigt euch anhand besagter Bilderstrecke, die er in der Wohnung seiner verstorbenen Großmutter erstellt hat, wie sehr ein anderer Blickwinkel auf die Dinge, die ihr fotografieren wollt, Einfluss auf das Ergebnis haben.
Oliver Rausch geht Stück für Stück durch seine Bilderstrecke und gibt euch Tipps mit auf den Weg, wie auch ihr in Zukunft einen fotografischen Perspektivenwechsel durchführen und spannendere Bilder erstellen könnt.