Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In dieser Folge des FotoTV.Kompaktkurses zeigt Euch Eberhard Schuy, wie Ihr Produkte aus Glas für Verkaufsportale fotografieren könnt.
Nachdem Euch Dieter Bethke im letzten Film einen Überblick darüber verschafft hat, welche HDR-Techniken es gibt und wie man HDR's erzeugen kann, werden in diesem Film zwei HDR-Techniken mit Belichtungsreihen näher betrachtet.
die Suche nach einem geeigneten Aufnahmeplatz vor Ort. Es kann aber genau so Spaß machen, gänzlich ... erhellen und so viel Spielraum für die eigene Phantasie lassen. Schaut da ein Zwerg hinter der Wurzel ... hervor, kommt da gleich ein Kobold aus dem Unterholz? In diesem Beitrag zeige ich Euch, wie Ihr diese ...
zu solch einem surrealen „Doppelportrait“ zusammenfügen kann. Für unser Projekt benötigt Ihr zwei ... Bildes ausmacht. Hier passiert zunächst noch nichts aufregendes, Ihr öffnet die Aufnahme in Photoshop ... Glück, dass es bereits vor einem neutralen Hintergrund steht. Oft ist das leider nicht der Fall und Ihr ...
Felix Rachor zeigt uns seinen "Sport Look" und wie man die Konturen bei einem männlichen Portrait durch eine bestimmte Lichtführung betonen kann.
Mit diesem Film starten wir eine Anfänger Reihe mit Pavel Kaplun zum Thema Foodfotografie. In diesem Kurs zeigt Pavel, wie er heissen Tee fotografiert.
Arkadi Lubimtschik hat ein Herz für schöne Autos und verrät in diesem FotoTV.Tech Beitrag, wie er mit einfachen Mitteln eine Aufnahme von einem 5er BMW macht. Diese Aufnahme soll dabei aussehen, als ob sie mit großem Technikeinsatz, wie etwa Lichtsegeln, entstanden wäre.
Kamera laden. Danach nutzt Ihr die Option In DNG konvertieren. So landen DNG-Dateien auf der Festplatte ... und dann auf Bilder speichern. Als Dateierweiterung nehmt Ihr anschließend.dng oder.DNG. Nach einem ... des Photoshop-Herstellers Adobe bekommt Ihr hier ...
Zuschauerfilm: Stefan Rasch stellt Euch hier ein nützliches Tool vor, mit dem man beliebige virtuelle Hintergründe in Aufnahmen vor einem grünen Hintergrund einfügen kann.
Profi-Fotograf Michael Gelfert erklärt in diesem Fotoworkshop zum Thema Lichtsetzung, wie man eine dunkel gekleidete Person vor einem ebenso dunklen Hintergrund fotografisch freistellen kann.