Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Felix Rachor präsentiert seinen Tethered Shooting Woorkflow mit Capture One.
Kein Fotowettbewerb ohne anschließende Abstimmung! Die Kandidatenbilder der FotoTV.Challenge 2014 sind alle im Kasten. Jetzt ist es an euch, den Sieger zu ermitteln. Update: Alle Sieger stehen fest. Hier könnt ihr unter den Filmen verlinkt die Gewinner al ...
Blitzbelichtungskompensation nutzt – im nächsten Teil zum Thema Flash Bouncing erfahrt Ihr mehr dazu, Die Daten zu den Fotos ... unterliegen dem Urheberrecht des Autors. Schaut Euch doch auch unseren FotoTV. Kompaktkurs zum Thema ...
Die schwebende Rahmung wird genutzt um Bilder schonend lagern und langfristig archivieren zu können. David Martineau erklärt in diesem Beitrag Schritt für Schritt, wie diese besondere Art der Rahmung hergestellt wird.
Martin Timm geht mit seiner aus Japan inspirierten Fotografie neue Wege. In diesem Beitrag zeigt er seine konkrete Vorgehensweise.
Die Inszenierung von Macht in unserer Gesellschaft ist Aufhänger von Bernd Arnolds Werkstrecke 'Macht und Ritual'. Er deckt Parallelen der einzelnen Bereiche Religion, Politik, Wirtschaft, Halbwelt und Fernsehen fotografisch auf.
Fotolotsin Petra Vogt stellt in einer neuen Serie vor, welche Faktoren man bei der Erstellung eines Fotobuchs berücksichtigen sollte.
Dieser ist der erste Teil der Serie. Hier geht es um die verschiedenen Druckverfahren.
In diesem Photoshop Tutorial zeigt Calvin Hollywood, wie man mit dem Tool Farbton/Sättigung einzelne Farbbereiche eines Bildes auswählen und gezielt verändern kann.
hatten wir mit dem Thema Blues, hier fanden wir recht schnell ein altes, verlassenes Bahngelände, das ... Thema Country and Western mussten wir dann allerdings doch bis in die Niederlande fahren, um eine ...
Der Fotograf Dennis Weissmantel aus Mainz erläutert die Eigenschaften des Vogue-Lights.