In schwebender Rahmung Bilder dauerhaft lagern
J. Konrad Schmidt im Interview mit Eberhard Schuy |
Live-Session mit Thomas Muth |
Stefan Schäfer schaltet das Licht ein |
Raik Krotofil auf der Suche nach dem Anker im Bild |
Sozialfotografie und Kuration |
Maike Jarsetz erstellt Presets für Architekturfotos |
Etwas Farbenlehre mit Bruno Dittrich |
Live-Session mit dem Stilllife-Fotografen |
Play it again... |
Wird geladen
Die schwebende Rahmung
Bilder schonend lagern
Mit diesem Beitrag beginnen wir eine Serie über Techniken und Themen der Fotorestauration und -konservierung. Dafür haben wir das ARCP in Paris besucht. Das ARCP ist das Institut der Stadt Paris, in dem die Fotos aus allen Sammlungen der Stadt 'betreut' werden. Die Leiterin Anne Cartier-Bresson hat dort ein Team von hoch qualifizierten Spezialisten aufgebaut, die uns bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen lassen.
Wir starten mit einem Beitrag über die "schwebende Rahmung". Die schwebende Rahmung wird genutzt, um Bilder schonend lagern und langfristig archivieren zu können. Sie hält das Papier glatt und verhindert Wellungen, die durch Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen und falsche Lagerung entstehen können.
David Martineau erklärt in diesem Beitrag Schritt für Schritt, wie diese besondere Art der Rahmung hergestellt wird.