Diana und Holga - billige Kameras, die Geschichte schrieben
Die Digitalisierung in der Welt der Kameras |
There`s No Tomorrow, Only Today |
Die goldene Zeit der stereoskopischen Fotografie |
Marwan El-Mozayen über das Analog-Revival |
Eine Vorlesung aus der Reihe FotoTV.Kolleg |
Karl Krämers "zweiäugige" Sammlung |
Das Weltgeschehen in 3D |
Eine FotoTV.Kolleg-Vorlesung mit Prof. Matthias Leupold |
Play it again... |
0 h 19 m 23 s
24.11.2021
Wird geladen
FotoTV.Kolleg: Milestone Cameras VI
Die Balance zwischen Billigprodukt und Klassiker
In dieser Folge stellt euch Michael Ebert eine Rolleiflex vor. Sie stach nicht nur durch ihre herausragende Qualität der Bilder hervor, sondern auch durch ihre handwerkliche Verarbeitung. Die Rolleiflex 2,8f war die letzte Ausbaustufe unter den zweiäugigen Spiegelreflexkameras.
Qualitativ weniger gut verarbeitet waren hingegen die Toy-Kameras, wie Diana und Holga. Sie sind chinesische Billigkameras, welche aber durch einen bestimmten Effekt von vielen Fotografen genutzt wurde. Ebenfalls Thema in dieser Folge ist die Olympus OM-1, die für damalige Verhältnisse ein sensationell kompaktes Gehäuse für eine Spiegelreflexkamera hatte.