Bildformat JPG vs. RAW - Eine Kontroverse

Presets an der Kamera richtig nutzen
Presets an der Kamera richtig nutzen
FotoTV. Challenge
Ein photokinaTV 2016 Beitrag
Erklärung von wichtigen Begriffen der Fotografie
Wichtige Begriffe kompakt erklärt
Focus Stacking in Luminar Neo
Stefan Schäfer sorgt für eine durchgehende Schärfe
Arbeiten mit einem Belichtungsmesser
Ralph Man gibt eine Einführung
Portraits on Location mit Vitali Brikmann
Live-Session mit Vitali Brikmann
Maike Jarsetz erstellt Portrait-Presets in Lightroom
Portrait-Presets für Lightroom
Sonnenlicht im Fotostudio nachahmen
Andreas Bitesnich und das California Set
Play it again...
Play it again...
0 h 18 m 24 s
08.03.2017

Wird geladen

Keine Macht dem RAW!

Ein photokina Vortrag von Martin Krolop

In diesem photokina Vortrag gibt es Kontroverses von Martin Krolop zum Thema RAW und JPG.

Martin spricht sich vehement gegen die obligatorische Nutzung des RAW-Formates aus. Seiner Meinung nach braucht man die Reserven, welche das RAW bietet, nur in den wenigsten Fällen, wie beispielsweise bei der Reportage- oder Hochzeitsfotografie.

Oft hört Martin, als Begründung warum in RAW fotografiert wird, nur "weil es besser ist." Für ihn werden dabei aber beim Fotografieren zu viele Kompromisse eingegangen, weil der Fotograf sich sagt, dass er im RAW noch Reserven hat, um das Bild im Nachhinein zu retten.

Martin plädiert aber dafür, beim Fotografieren so zu arbeiten, dass das Bild keine RAW-Bearbeitung mehr braucht.

Wie ist Eure Meinung und Erfahrungen zu RAW und JPG?

Hinweis: Der im Film gezeigte Code ist nicht mehr gültig!