Aufhellungs-Modi in Photoshop gezielt einsetzen

Wird geladen
Mischmodi in Photoshop – Teil 2: Aufhellen bis Hellere Farbe
Live-Bildbearbeitungsreihe mit Marwin Vigoo
Im zweiten Teil der Serie zu den Mischmodi in Photoshop am 26. März 2025 um 19:30 Uhr widmet sich Marwin Vigoo den Aufhellungs-Modi. Diese Modi arbeiten genau entgegengesetzt zu denen aus dem ersten Teil: Während „Multiplizieren“ und Co. dunklere Bereiche verstärken, sorgen die Aufhellungs-Modi dafür, dass nur die helleren Bildanteile sichtbar bleiben. Sie eignen sich besonders für High-Key-Effekte, das Erstellen von Überlagerungen und gezielte Lichtanpassungen.
Die besprochenen Modi im Überblick:
- Aufhellen: Vergleicht die Pixelwerte der Ebenen und zeigt jeweils die helleren Pixel an. Nützlich für weiche Überblendungen oder das Entfernen dunkler Bereiche.
- Negativ Multiplizieren: Funktioniert wie das Gegenteil von „Multiplizieren“ und sorgt für eine starke Aufhellung – besonders hilfreich, um unterbelichtete Bilder oder Scans aufzuhellen.
- Farbig Abwedeln: Verstärkt die Helligkeit und Farbintensität, insbesondere in helleren Bereichen. Dieser Modus eignet sich für Lichtreflexe oder farbige Leuchteffekte.
- Linear Abwedeln (Addieren): Eine noch stärkere Variante des Abwedelns, die mehr Licht ins Bild bringt. Gut für knallige Highlights, aber mit Vorsicht zu genießen, da es leicht zu überstrahlten Bereichen führen kann.
- Hellere Farbe: Vergleicht die Farbwerte beider Ebenen und behält jeweils die helleren Pixel. Nützlich für dezente Überblendungen ohne harte Kanten.
Marwin zeigt praxisnah, wie sich diese Modi gezielt einsetzen lassen, um Lichtakzente zu setzen, überbelichtete Bereiche zu korrigieren oder sanfte Übergänge zu schaffen. Ob für dezente Anpassungen oder auffällige Effekte – die Aufhellungs-Modi bieten zahlreiche kreative Möglichkeiten.
Diese Session ist ideal für alle, die Photoshop gezielter einsetzen und die Mischmodi bewusst für ihre Bildbearbeitung nutzen möchten.
Beachtet bitte, dass dieser Online-Kurs nur live verfügbar ist und nicht im späteren Nachgang bei FotoTV. zu sehen sein wird.
Dauer: ca. eine Stunde

Marwin Vigoo ist gelernter Fotograf und Fotolehrer. Er begann seine fotografische Reise analog, wechselte dann zur digitalen Fotografie und tauschte dafür sogar seine Playstation gegen ein Grafiktablett ein. Er experimentiert leidenschaftlich mit Photoshop und beherrscht das Programm bis ins kleinste Detail. Seine Faszination für den analogen Prozess und die Magie der Dunkelkammer blieb stets erhalten: Er schätzt die Einzigartigkeit jedes Films und entwickelt nass mindestens so gerne wie auf dem Computer.
Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.