Grundlagen der Verflüssigungstechniken in Photoshop

Die KI in Photoshop
Was kann sie, was kann sie noch nicht?
Lernen, wie man in Photoshop Portraits retuschiert
Crashkurs mit Stefan Kohler - Erste Korrekturen
Die Schnellaktion "Hintergrund entfernen" in Photoshop
Stefan Schäfer zeigt eine Automatik in Photoshop
Ebenenkompositionen in Photoshop
Eine wenig bekannte Photoshop-Funktion
Wie man in Photoshop Zähne bearbeitet
Aufhellen, gerade richten, perfektionieren
Composing Workflow von Laura Helena, Iron Man 2
Freistellen mittels Fokusbereich
Das Objektauswahlwerkzeug in Photoshop 2022
Maike Jarsetz gibt einen Überblick
Cinematic Look in Photoshop
Uwe Johannsen zeigt schnelle Wege zur Kreativität
Play it again...
Play it again...
1 h 06 m 15 s
22.08.2024

Wird geladen

Verflüssigen in Photoshop

Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo

Entdeckt die Kunst des Verflüssigens in Photoshop in der Aufzeichnung des Live-Kurses mit Marwin Vigoo.

Photoshop ist ein mächtiges Werkzeug, und die Verflüssigungsfunktion ist ein essenzielles Feature, um beeindruckende Bildmanipulationen zu schaffen. In diesem Kurs zeigen wir euch, wie ihr das Verflüssigen-Tool effektiv nutzen könnt, um Portraits zu verfeinern, Proportionen anzupassen, Taillen schmaler und Frisuren voluminöser wirken zu lassen oder kreative Visuals zu gestalten. Ihr lernt die Grundlagen der Verflüssigungstechniken, von einfachen Anpassungen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken.

Wir werden auch Tipps und Tricks behandeln, wie man das Beste aus dem Verflüssigen-Filter herausholt, ohne dabei die Bildqualität zu beeinträchtigen. Dazu gehören die Verwendung des Mitziehen-Werkzeugs, das Maskieren und Glätten oder Aufblasen und Zusammenziehen.

Marwin Vigoo wird euch durch diesen interaktiven Kurs führen und lädt alle Teilnehmer ein, aktiv mitzuarbeiten und ihre Fähigkeiten in der Bildbearbeitung zu perfektionieren.

Marwin Vigoo ist gelernter Fotograf und Fotolehrer. Er begann seine fotografische Reise analog, wechselte dann zur digitalen Fotografie und tauschte dafür sogar seine Playstation gegen ein Grafiktablett ein. Er experimentiert leidenschaftlich mit Photoshop und beherrscht das Programm bis ins kleinste Detail. Seine Faszination für den analogen Prozess und die Magie der Dunkelkammer blieb stets erhalten: Er schätzt die Einzigartigkeit jedes Films und entwickelt nass mindestens so gerne wie auf dem Computer.