Einsatzgebiete für Pinselspitzen in Photoshop

In Photoshop Texte biegen und verzerren
Skalierung, Deckkraft, Biegung und Verzerrung
Texte in Photoshop ausrichten in Textfeldern und Einzügen
Textfelder, Einzüge, Textpfade und Ebenenstile
Lippenstift retuschieren
Stefan Kohlers Retusche-Kniffe in Photoshop
Schnittmasken in Photoshop
Maike Jarsetz zeigt Anwendungsgebiete
Verkehrsschilder an Bauwerken retuschieren
Retusche von störenden Bildelementen
Cinematic Look in Photoshop
Uwe Johannsen zeigt schnelle Wege zur Kreativität
Bewegungen in Composings einfügen
Photoshop CC Tutorial mit Lasse Behnke
Die Schnellaktion "Hintergrund entfernen" in Photoshop
Stefan Schäfer zeigt eine Automatik in Photoshop
Play it again...
Play it again...
0 h 19 m 56 s
11.11.2019

Wird geladen

Die Photoshop-Pinsel im Detail - Teil 4

Uwe Johannsen zeigt Anwendungsbeispiele

Nachdem euch Uwe Johannsen in den ersten Teilen die Funktionsweise der Photoshop-Pinsel erklärt hat, geht es nun darum, das Gelernte zu nutzen.

Anhand einiger Bildbeispiele zeigt er, welche typischen Einsatzgebiete die Pinsel haben. Mit den unzähligen Pinselspitzen, die man herunterladen und installieren kann, lassen sich zum einen aufwendige Composings erstellen. Aber auch einfache Urlaubsfotos werden mit geeigneten Pinselspitzen bildgestalterisch aufgepeppt. Häufig werden sie auch beim Layouten von Druck-Erzeugnissen angewendet.

Im letzten Beispiel zeigt Uwe, wie man Pinsel auch bei der Beautyretusche benutzen kann - nicht, um Details zu entfernen, sondern um diese zu verstärken.