Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In dieser Folge der Serie zur Lichtsetzung stellt euch Stefan Kohler ein Bild vor, bei dem er ein komplexes Licht-Set-up verwendet hat.
Mode-und Beautyfotograf Ralph Man zeigt in diesem Tutorial, was bei einem Profi-Shooting alles im Hintergrund abläuft.
, verändern und z.B. an euer eigenes Heimstudio anpassen. Eine kleine Einleitung gibt es in diesem Video: In ... : https://www.fototv.de/download-lichtworkshops-setalight-3d So könnt ihr anschließend die Tutorials sehen: Weihnachtsdownload herunterladen und entpacken ... installieren set.a.light 3D öffnen und eine beliebige Workshopdatei öffnen Ein kleines Tutorial zu ...
Peter van Bohemen zeigt euch in diesem Tutorial, wie ihr ein spannendes Foto von fliegenden Früchten machen könnt.
In diesem Film erklärt euch Fotograf Vitali Brikmann, wie ihr Portraits in der Küche oder auch in einem Café machen könnt und dort Fotospots findet.
In diesem Video lernt ihr, wie man Objekte in einem beliebigen Hintergrund positioniert und ausrichtet.
In diesem letzten Teil über das Arbeiten im Heimstudio, zeigt Eib das bekannte Rembrandtlicht.
Licht in den Bäumen kam der LED-Lenser X 21.2 zum Einsatz, für die weiße Beleuchtung im Hintergrund der ... Nachdem wir uns im ersten Blogbeitrag unserer kleinen Serie zum Thema Lightpainting mit den ... , kauft zweimal. Denn auch wenn es viele verlockende Angebote gibt, die im Vergleich zu einer der ...
In diesem Video lernt ihr, wie man den Hintergrund von Objekten entfernt, um sie mit anderen Bildern zu kombinieren und sie somit in einen anderen Hintergrund zu transportieren.
Jetzt geht es im Heimstudio ans Fotografieren. Mit einem Licht mit Normalreflektor fotografiert Martin Krolop Portraits von seinem Model Katja.