Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Im dritten und letzten Teil der Liquids-Reihe geht es darum, die Eigenschaften von Flüssigkeiten herauszuarbeiten und darzustellen. Eberhard Schuy möchte dieses anhand eines Weines demonstrieren, indem er diesem Spannung und Temperatur gibt.
Nachdem Euch Sebastian Ried in den ersten beiden Teilen zum Lightroom Web-Modul gezeigt hat, wie Ihr eine Webgallerie erstellen könnt, geht es in diesem letzten Teil um das Einbinden der Galerie in Eure Webseite.
Calvin Hollywood zeigt, wie man in der digitalen Bildbearbeitung mit Photoshop die Sonne aufgehen lässt.
Martin Krolop macht Fashionfotos mit Model Alina, als Location dient ein Hotelzimmer.
Im zehnten Teil der Composing-Reihe mit Pavel Kaplun werden die einzelnen Bildteile in die Komposition eingefügt.
In der 5.Folge des Lightroom CC Crashkurses stellt euch Fördy das Bibliotheksmodul vor. Hier lassen sich alle Bilder, die in den Katalog importiert wurden, verwalten.
Nachdem Uwe Johannsen in der letzten Folge das grundsätzliche Anlegen von Aktionen gezeigt hat, geht er in Teil 2 auf Droplets, die Stapelverarbeitung und den Bildprozessor ein.
Thomas Kiessling zeigt in diesem letzten Teil unserer Serie zur Konzert- und Eventfotografie seinen Workflow bei der Bildbearbeitung.
Am Ostseestrand in Zingst gibt uns Mike Larson in diesem Fotografie Outdoor Workshop einige hilfreiche Tipps, die ihr für eure Fashion- oder Hochzeitsfotografie anwenden könnt.