Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Für interessante Beleuchtungsmethoden von Tabletop-Objekten sind Studioblitzanlagen nicht immer nötig. Klaus Forstner vom Fotokreis Südliche Weinstraße zeigt euch, wie man mit einer handelsüblichen LED-Taschenlampe außergewöhnliche Stillleben zaubern kann.
In Berlin trafen sich Mitglieder der Fotoagentur fotolia, um dem erfolgreichsten Microstock Fotografen Yuri Arcurs über die Schulter zu schauen. Wir waren dabei und zeigen euch seine wichtigsten Tipps!
In diesem Fotografie-Grundlagenkurs mit Martin Krolop geht es um das Blitzen auf den zweiten Vorhang.
Zum ersten Mal richtete die Fachhochschule Hannover das Lumix Fotofestival für jungen Fotojournalismus auf dem ehemaligen Expo-Gelände aus.
Wisst Ihr, was das beliebteste Thema bei FotoTV. ist? Portraitfotografie. Das war es schon immer ... Thema Licht. Da die Portraitfotografie so ein beliebtes Thema ist, gäbe es natürlich zu all dem noch ... in unseren Tutorials auf das Thema ein, die ihr im eigenen Kanal auf FotoTV. findet. Schaut hier ...
Innenarchitekt und Fotograf Christian Wadsack zeigt im fünften Film der Tutorial-Serie "Innenarchitektur", wie man einen Raum der Nähe nach betrachtet und die beste auswählt.
Christoffer Greiß, der uns in den letzten fünf Teilen durch die IR-Fotografie geführt hat, zeigt zum Serienabschluß noch grundlegende Bearbeitungsschritte in einem Raw-Konverter.
Ansicht mit der Taste „Y“ an, um in einem Bild relativ feine Strukturen wie Gestein, Haare oder Ähnliches ... Schärfe-Einstellungen von Lightroom oder Adobe Camera Raw verwenden. Wenn Ihr noch mehr zum Thema "Klarheit" ...
Die Natur ist das Element von Dennis Oswald. Kein Weg ist ihm zu weit für den perfekten Sturm. In Europa und den USA verfolgt er spektakuläre Wetterphänomene, um sie auf seinen Sensor zu bannen.
das Thema vorgeschlagen hat, aber es geht wirklich! Wer sich in das Thema Kugelpanoramen tiefer ... Thema Nodalpunktadapter. Und schliesslich (Kugel)panoramen extrem mit dem Gigapan, auch von Tom im Film ...