Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Die Fotoakademie Köln konnte Erwin Olaf für eine Vorlesung in Köln gewinnen. Teil 2 von 4
, Regieanweisungen zu befolgen. Das genaue Gegenteil allerdings fordert Fotograf Gorman von ihnen. Deshalb ...
Startschuss für PhotokinaTV 2016! Zu Gast im Studio ist Rainer Führes, zum einen Geschäftsführer von Canon Deutschland und zum anderen Vorstand des Photoindustrie-Verbandes (PIV). Der 1948 gegründete Verband ist neben der koelnmesse Mitveranstalter der photokina.
Mona Kuhn berichtet im FotoTV. Interview über ihren Zugang zur Fotografie und weshalb sie 80% der Zeit mit ihren Aktmodels einfach nur zusammen ist, ohne zu fotografieren. Außerdem beschreibt sie, wie sie zu ihrem neuesten Projekt "Private" kam.
Wir haben den Fotografen Ragnar Axelsson auf seiner Heimatinsel Island zu einem Interview getroffen. Er berichtet Euch über seine beiden Bücher "Die letzten Jäger der Arktis" und "Behind the Mountains", an denen er jeweils über viele Jahre lang gearbeitet hat.
In diesem Tutorial zeigt Martin Krolop, wie man einen Parabolschirm gezielt einsetzen kann. Dabei will er nur einen bestimmten Teil des Sets ausleuchten und den Rest durch Dunkelheit gezielt ausblenden.
Dieser Erste von drei Teilen zum Thema Konzertfotografie befasst sich mit der Technik und Ausrüstung für die Konzertfotografie.
Chris Gomersall ist studierter Zoologe und fasziniert vom Reich der Vögel. Seine Berufung brachte ihn schließlich zur Tierfotografie.
Ein Interview mit dem bekanntesten Fotografen der Naturfotografie Szene, der sich übrigens Pölking und nicht Poelking schreibt.
In diesem Interview gibt der Hochzeitsfotograf Steffen Böttcher Auskunft darüber, wie er Kunden gewinnt. Sein wichtigster Werbekanal ist dabei die Mund-zu-Mundpropaganda.