Großer Parabolschirm mit Aufsteckblitz

entfesselt-blitzen-strobist
Eine Einführung mit Martin Krolop
Lichtsets, Blitzlicht, Lichttechniken, Martin Krolop, Portraitfotos
Martin Krolop nimmt den Blitz an die Leine
Joe McNally, Blitztechnik, Nikon
Die Geschichten hinter dem Fotografen
Aufhelllicht, aufhellen
Martin Krolop und das Aufhelllicht
Motorrad fotografieren, Wie fotografiere ich ein Motorrad
Effekte mit vielen Lichtern
Lichtführung mit Streiflicht
Hartes vs. weiches Licht
lichtformer für aufsteckblitze, entfesselt blitzen
Ein FotoTV.Tech Beitrag
Licht gestalten mit dem Lichtformer
Mit Abstand und Größe das Licht gestalten
Play it again...
Play it again...
0 h 16 m 13 s
23.03.2012

Wird geladen

Entfesselt Blitzen - Der Parabolschirm

Martin Krolop stellt einen Lichtformer vor

In diesem Tutorial zeigt Martin Krolop, wie man einen Parabolschirm gezielt einsetzen kann. Dabei will er nur einen bestimmten Teil des Sets ausleuchten und den Rest durch Dunkelheit gezielt ausblenden.

Beim Umgang mit solchen Parabolschirmen sollte man jedoch einiges beachten. Wichtig ist der Standpunkt der Lichtquelle. Effizient kann der Schirm nur dann eingesetzt werden, wenn der Blitz auf der gleichen Achse, wie der Schirm montiert ist.

Trifft das Licht nicht gerade auf den Schirm, so wird es im gleichen Winkel wieder reflektiert. Das bedeutet, dass das Licht unter Umständen mehrere Meter am Ziel vorbeigeleitet wird. Um dieses Problem zu vermeiden, hat Martin mit Hilfe eines Manfrotto Schirmneigers den Aufsteckblitz in genau 90 Grad zum Parabolschirm montiert.

Des weiteren verwendet er für den Aufsteckblitz einen Bouncer, der als imitierte Lichtröhre dient, um eine flächenmäßige Ausleuchtung auf dem Schirm zu erreichen. Alle Tricks bei der Verwendung von solchen Schirmen verrät Martin in diesem Video am Beispiel eines kleinen Shootings.