Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Im vorausgegangenen Teil konnte Tom! das Bild endlich fertigstellen - eine "wahre Ochsentour", wie Marc in diesem vierten Teil einleitend sagt. Wir dürfen uns das Bild noch einmal anschauen, bevor Tom! und Marc in ein Gespräch überwechseln, in dem es allgemein um das lineare Panorama geht.
Daido Moriyama, geboren 1938 in Osaka, gehört zu den wichtigsten japanischen Fotografen der Nachkriegszeit.
Zeichens Optiker, Fotograf und YouTuber, beschäftigt sich seit Jahren mit der Makro- und Mikrofotografie ...
Im zweiten Teil geht es weiter mit Gerhard Webers Dokumentation vom Leben auf dem Lande nach der deutschen Wiedervereinigung.
Calvin Hollywood zeigt, wie man in der digitalen Bildbearbeitung mit Photoshop die Sonne aufgehen lässt.
Im Jahr 1963 rollte der erste Porsche 911 vom Band. Zum 50-jährigen Bestehen widmete Autofotograf René Staud dem Sportwagen ein ganzes Buch. Ihr könnt in diesem Film dabei sein, wie der Meisterfotograf eines dieser Fahrzeuge für sein Buch fotografiert und ihm über die Schulter schauen.
Die ersten beiden Filme mit Gerhard Weber haben Euch so sehr gefallen, dass wir beschlossen haben, ihn ein weiteres Mal zu besuchen. In diesem und im folgenden Film berichtet er Euch von seinem neuen Projekt.
In diesem Photoshop Tutorial erklärt Pavel Kaplun wieder einmal die Rettung eines fast hoffnungslosen Ausgangsfotos.
Seit 1992 veranstaltet die Gesellschaft Deutscher Tierfotografen jedes Jahr im Herbst das Naturfoto-Festival in Lünen.
Manfred Rave zeigt uns im zweiten Teil weitere fotografische Meisterwerke seiner Foodfotografie. Angefangen mit Getränken, bis hin zu szenischen Serien, lässt Manfred Raves Portfoliobuch keine Wünsche offen.