Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Mit diesem Film starten wir eine Reihe, die sich dem Modelposing widmet. Der belgische Aktfotograf Pascal Baetens wird euch in dieser Serie alle grundlegenden Kenntnisse vermitteln, die jeder Fotograf kennen sollte. Im ersten Teil geht es um Fußpositionen des Models.
Vincent Fournier wurde geboren in Burkina Faso und lebt heute in Paris. Seit 15 Jahren ist er Fotograf und vollzog den Wandel von der Werbung zur Kunst.
Matthias Schwaighofer ist Fotograf und lebt in Österreich. Sein Spezialgebiet ist die Photoshop-Retusche von "normalen" Modelbildern, aus denen Werke mit eigener Handschrift entstehen: Die Schwaighofer-Art.
und jeder Fotograf sich individuell dieser Aufgabe gewidmet hat. Genauso vielfältig sind die kleinen ...
Fotograf Horst Faas war Augenzeuge diverser Kriegsschauplätze. In Bangladesh erlebte und fotografierte er mit, wie nach der Regierungsübernahme viele Bengalen hingerichtet wurden.
Bert Stephani ist ein Fotograf aus Belgien. In diesem FotoTV. Kurs zeigt er uns, wie man einen grauen Tag in einen sonnigen verwandeln kann. Dazu benötigt man lediglich einen Aufsteckblitz.
Die brasilianische Fotografin Luisa Dörr haben wir am Rande des Festivals La Gacilly getroffen. In diesem Interview gibt sie einen Einblick über ihren Werdegang und ihre Arbeiten vom südamerikanischen Hochland bis ins Weiße Haus.
Der australische Fotograf Russell James fotografiert routiniert die schönsten Frauen der Welt, doch das war nicht immer so. Seinen einzigartigen Werdegang gibt er in diesem Interview preis.
In diesem Film zeigt uns Fotograf Steven Van Veen, wie man auf einfache Art und Weise seine Aktaufnahmen verbessern und interessanter gestalten kann.
In dieser Folge der beliebeten FotoTV.Reihe der Bildbesprechung, analysieren Eberhard Schuy und Michael Jordan eingesandte Naturfotografien.