Horst Faas im Interview - Teil 7 der Serie
Die Bilder des Kriegs |
Der exklusive FotoTV Preview |
Chernobyl Legacy |
Das Spätwerk |
Fred & Ilse Mayer feat. Kai Stuht |
Die Sammlung Lebeck |
Live-Session mit Vitali Brikmann |
Professionalität am Set: Klopapier |
Play it again... |
0 h 10 m 48 s
29.07.2010
Wird geladen
Horst Faas 7
Ethik und Dilemma des Fotojournalisten
Horst Faas erzählt hier über seine Zeit in Bangladesch. Er war dort Augenzeuge diverser Kriegsschauplätze und -verbrechen. In Bangladesh erlebte er mit, wie nach der Regierungsübernahme viele Bengalen hingerichtet wurden.
Dieser Hinrichtung ging eine stundenlange Folterung voraus, die Horst Faas zusammen mit seinem Kollegen Michel Laurent fotografisch dokumentierte, wofür beide von vielen Seiten kritisiert, aber auch mit einem Pulitzer-Preis belohnt wurden.
Herr Faas berichtet über das ethische Dilemma eines jeden Krisenjournalisten und über negative wie auch positive Aspekte dieser kompromisslosen Berichterstattung.
Der hier gezeigte siebte Film schließt die Reihe über Horst Faas ab.