Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.
    FotoTV.Biz - Fotografie als Business

    Das Portfolio eines Fotografen verrät, was er leisten kann und im Idealfall auch möchte. Calvin Hollywood gibt Tipps, was seiner Meinung nach in ein Fotografenportfolio gehört, um neue Kunden gewinnen zu können.

    4.55435
    0 h 17 m03 s
    29.10.2013
    Pavel Kaplun macht Dampf

    Mit speziellen Pinselspitzen und seinem Know-how verpasst Pavel Kaplun einer Foodfotografie den letzten Schliff.

    3.7449
    0 h 11 m10 s
    28.11.2011
    Florian Heine über die ersten Fotografien

    Im zweiten Teil über die Geschichte der Fotografie berichtet Florian Heine über die Entstehung der ersten Fotografien. Hierbei spielen die Franzosen Nicéphore Niepce und Daguerre eine wichtige Rolle, die mit ihren Erfindungen und Versuchen erste Fotografien möglich machten.

    4.6
    0 h 12 m29 s
    26.09.2013
    Das Werk von Jim Brandenburg

    Jim Brandenburg ist einer der renommiertesten Naturfotografen weltweit. Er hat viele Jahre lang für den amerikanischen „National Geographic“ gearbeitet und dabei die ganze Welt bereist. Im dritten und letzten Teil unseres Interviews behandelt Jim als erstes das Thema Infrarot-Fotografie.

    4.761905
    0 h 15 m45 s
    19.09.2013
    Florian Heine über die frühen Entwicklungen

    In diesem Film geht es um die frühen Anfänge der Fotografie.

    4.50685
    0 h 10 m09 s
    05.09.2013
    Real Landscapes

    Der Fotokünstler Thomas Wrede gibt in diesem Beitrag einen Überblick über seine, zumeist landschaftsfotografischen, Arbeiten.

    4.35366
    0 h 14 m31 s
    29.08.2013
    Daisy Gilardini über ihre Arbeit im Polareis
    Daisy Gilardini kommt aus dem italienischen Teil der Schweiz und lebt heute in Vancouver.

    Nachdem Sie sich in die Antarktis verliebt hatte, verkaufte sie ihre Buchhaltungsfirma. Seitdem verbringt sie die meiste Zeit auf dem "Eisplaneten".

    4.633335
    0 h 12 m42 s
    15.08.2013
    Gemälde professionell ablichten

    Als Poster, im Kalender oder als Postkarte sieht man tagtäglich große Kunstwerke, die sonst im Museum streng bewacht werden und von denen man nur träumt sie einmal in Händen zu halten.

    4.368795
    0 h 15 m43 s
    01.02.2008
    Das Werk von Jim Brandenburg

    Im zweiten Teil bespricht Jim Brandenburg zwei Bilder seiner Ausstellung, die ihm viel bedeuten.

    4.694735
    0 h 13 m35 s
    01.08.2013
    Tokio und der Shibuya-Gawa Fluss

    Im zweiten Teil berichtet Naoyo Hatakeyama von seinen fotografischen Arbeiten über Tokio und dem Shibuya-Gawa Fluss.

    4.055555
    0 h 07 m28 s
    25.07.2013

Seiten