Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Carola Schmitt organisiert internationale Fotoreisen. Sie führt Euch weg von abfotografierten Sehenswürdigkeiten hin zu ungeahnten Orten voller Überraschung.
Das Fotobuch-Quartett+ streitet sich mal wieder: Dieses Mal sind Markus Schaden, Frank Dürrach, Damian Zimmermann, Wolfgang Zurborn und Oliver Rausch zu Gast im Forum für Fotografie und haben sich das Buch "Private" von Mona Kuhn vorgenommen.
Bonusfilm: Im fünften Teil dieser Serie begibt sich Fred Picker weiter auf Motivsuche und findet einen sich durch die Landschaft windenden weißen Lattenzaun.
Im FotoTV. Interview reflektiert Duane Michals über Betrachtungsweisen der Fotografie. Auch referiert er über seine eigenen künstlerischen Aktivitäten, die teilweise filmischen Charakter annehmen und durch Texte ergänzt werden.
Ralph Man spricht aus Erfahrung, wenn er wunderschöne Beautybilder mit nur zwei bis drei Normalreflektoren auf den Sensor bekommt.
Miles Aldridge ist Modefotograf. Seine Bilder sind bekannt für ihre grelle, überzeichnete, künstliche Gestaltung. Im FotoTV. Interview erzählt er über seinen fotografischen Weg, beginnend in den Fußstapfen des berühmten Vaters Alan Aldridge.
Mit diesem Film starten wir eine Anfänger Reihe mit Pavel Kaplun zum Thema Foodfotografie. In diesem Kurs zeigt Pavel, wie er heissen Tee fotografiert.
Malick Sidibé ist ein afrikanischer Vertreter der Fotokunst. Er dokumentierte die Menschen Malis und schuf ein prägendes Bild seiner Heimat.
Jede Stadt hat ihren fotografischen Reiz. Carola Schmitt wählte mit Barcelona ihr zweites Zuhause. Die Kandidatin der FotoTV.Challenge 2015 weiß, wo man die besten Motive findet.
In diesem Interview mit dem Naturfotografen Marko König geht es um die heimischen Lebensräumen Wald und Gewässer.