Hilla Becher über Arbeit und ihren Kunstbegriff

Bernd Becher, Hilla Becher, Struth, Ruff, Gursky, Düsseldorf, Fotografie, Kunst
Vom Siegerland zum Ruhrgebiet
Hilla Bernd Becher, Schwerindustrie Fotografie, Grossformat
Im Caravan durch Europa
Annette Meyer
80 Lochkameras in 18 Ländern
Wim Cox und die Aufnahmen der Geschichte
Das Schmölz Archiv
Über Poloastografie & Diazetta
Über Poloastografie & Diazetta
Robert Conrad
Architektur und Geschichte
Architektur einer Ausstellung 1
Marcus Schwier führt durch seine Exposition
Robert Conrad
Orte ohne Menschen
Play it again...
Play it again...
0 h 08 m 33 s
06.10.2011

Wird geladen

Hilla Becher III

Anonyme Skulpturen und der Begriff Kunst

Ab sofort seht Ihr diesen älteren Film in einer besseren Bildqualität.

Hilla Becher erzählt in diesem FotoTV Beitrag über die Veröffentlichung des ersten selbstgestalteten Buches "Anonyme Skulpturen", dem eine gleichnamige Zeitschrift vorausging.

Weiter spricht Frau Becher über die unzähmbare Arbeitswut Bernd Bechers und seine Unermüdlichkeit bei der Arbeit an den vielen fotografischen Projekten.

Auch die Studenten der Bechers sind ein Thema. Das Verhältnis der Beiden zu ihren Schülern war immer sehr familiär und Frau Becher wehrt sich gegen das Klischee der "Becherschüler Handschrift", da die Arbeiten ihrer Schüler immer sehr vielseitig waren, wie Hilla Becher betont.