Der Prompt-Befehl "/describe" in Midjourney

Prompt-Generatoren für die KI-Bilderstellung
Uli Staiger und die Nutzung von Prompt-Generatoren
Mehrere KI-Bilder in Midjourney miteinander kombinieren
Uli Staiger kombiniert zwei KI-Bilder zu einem neuen Bild
Bilder von Sternen zu Startrails zusammenfügen
Erstellung von Startrails und Zeitraffer
Nik Collection 7: Herbstlook
Kreative Bildlooks mit Laura Helena
Green Screen Wizard
Vorgestellt von Stefan Rasch
Color Contrast Set: Farbkontraste in der Aktfotografie
Andreas Bitesnich und das Color Contrast Set
Bildanker in der Landschaftsfotografie
Raik Krotofil auf der Suche nach dem Anker im Bild
Develop Persona: RAW-Konverter in Affinity Photo
Frank Treichler stellt die Develop Persona vor
Play it again...
Play it again...
0 h 05 m 02 s
20.06.2023

Wird geladen

Einführung in Midjourney 5.1 - Teil 4

Uli Staiger generiert KI-Bilder aus echten Bildern

In dieser Folge stellt euch Uli Staiger eine andere Methode vor, wie ihr in Midjourney Bilder generieren könnt. Dies funktioniert ohne Eintippen von beschreibenden Text.

Midjourney kann auch aus vorhandenen echten Bildern andere Bilder erzeugen. Diese Funktion, die über den Befehl "/describe" ausgeführt wird, eignet sich immer dann, wenn ihr ein Foto habt, das ungefähr dem entspricht, was ihr euch von dem KI-generierten Bild erhofft. Midjourney analysiert euer hochgeladenes Bild und erstellt aus diesem Bild eine Textbeschreibung. Diese Textbeschreibung könnt ihr anschließend in einen Prompt umwandeln und den Text dabei nach euren Wünschen anpassen.