Der Prompt-Befehl "/describe" in Midjourney

Prompt-Generatoren für die KI-Bilderstellung
Uli Staiger und die Nutzung von Prompt-Generatoren
Mehrere KI-Bilder in Midjourney miteinander kombinieren
Uli Staiger kombiniert zwei KI-Bilder zu einem neuen Bild
Stativ entfernen aus Kugelpanorama
Letzte Korrekturen und Export für das Web
Nik Collection in Photoshop nutzen
Michael Frede zeigt den Workflow in Photoshop
Werkzeuge in Affinity Photo
Software Tutorial von Rüdiger Schestag
Bildgestaltung für jede Gelegenheit: Kinderfotografie
Kinder als Entdecker fotografieren
Storytelling auf Fernreisen mit Martin Leonhardt
Live-Session mit Martin Leonhardt
Sonnenlicht im Fotostudio nachahmen
Andreas Bitesnich und das California Set
Play it again...
Play it again...
0 h 05 m 02 s
20.06.2023

Wird geladen

Einführung in Midjourney 5.1 - Teil 4

Uli Staiger generiert KI-Bilder aus echten Bildern

In dieser Folge stellt euch Uli Staiger eine andere Methode vor, wie ihr in Midjourney Bilder generieren könnt. Dies funktioniert ohne Eintippen von beschreibenden Text.

Midjourney kann auch aus vorhandenen echten Bildern andere Bilder erzeugen. Diese Funktion, die über den Befehl "/describe" ausgeführt wird, eignet sich immer dann, wenn ihr ein Foto habt, das ungefähr dem entspricht, was ihr euch von dem KI-generierten Bild erhofft. Midjourney analysiert euer hochgeladenes Bild und erstellt aus diesem Bild eine Textbeschreibung. Diese Textbeschreibung könnt ihr anschließend in einen Prompt umwandeln und den Text dabei nach euren Wünschen anpassen.