Zeitrafferaufnahmen / Timelaps Filme erstellen
Live-Session mit Thomas Muth |
Stefan Schäfer schaltet das Licht ein |
Raik Krotofil auf der Suche nach dem Anker im Bild |
Sozialfotografie und Kuration |
Maike Jarsetz erstellt Presets für Architekturfotos |
Etwas Farbenlehre mit Bruno Dittrich |
Live-Session mit dem Stilllife-Fotografen |
Frank Treichler stellt die Develop Persona vor |
Play it again... |
Wird geladen
Zeitrafferaufnahmen
Marc Ludwig erklärt Timelapse-Fotografie
Marc Ludwig zeigt in diesem Workshopfilm eine Möglichkeit, wie man mit einer gewöhnlichen DSLR-Kamera Zeitrafferfilme erstellen kann.
Zunächst müssen natürlich die Einzelbilder her, aus denen der FIlm entstehen soll. Teilweise gibt es schon in Kameras die Funktion, in regelmäßigen Intervallen Aufnahmen automatisch machen zu lassen. Für die Kameras, bei denen diese Funktion nicht implementiert ist, gibt es die Möglichkeit, einen speziellen Fernauslöser zu benutzen, oder den Computer die Fernauslösungen machen zu lassen.
Sind die Bilder dann im Kasten, gibt es sowohl für den PC als auch für den MAC Programme, die aus den Fotos Bildsequenzen erstellen.
Marc geht auf ein kostenloses Windows-Programm ein, und erstellt in wenigen Schritten eine Videosequenz aus seinen Bildern.
Für die Bearbeitung am MAC ist Bastian Wölfle im Studio und zeigt die wirklich einfache Bedienung mit der Mac-Software iStopMotion.