Wozu sind die Vorlagen in Affinity Photo gut?

Makros in Affinity Photo
Frank Treichler zeigt die grundlegene Arbeitsweise
Tipps für Makros in Affinity Photo
Tipps und Tricks bei der Erstellung von Makros
Makro-Bibliothek in Affinity Photo nutzen
Richtiger Umgang mit Bibliotheken
Develop Persona: RAW-Konverter in Affinity Photo
Frank Treichler stellt die Develop Persona vor
Pferdefotografin Sabine Scharnberg über ihre Leidenschaft
Fotografin Sabine Scharnberg im Interview
Natur- und Landschaftsfotos auf Spaziergängen machen
Naturfotos auf Spaziergängen mit einer Nahlinse
George Steinmetz
Feed The Planet
KI-Masken in Camera Raw
Ein weiteres Tutorial mit Olaf Giermann
Play it again...
Play it again...
0 h 24 m 55 s
14.10.2024

Wird geladen

Vorlagen erstellen in Affinity Photo

Frank Treichler erstellt ein Layout für ein Projekt

Plant man ein größeres Projekt mit einem wiederkehrenden Layout, wie zum Beispiel ein Fotobuch, so lassen sich in Affinity Photo entsprechende Vorlagen erstellen. Frank Treichler zeigt in diesem Video, wie dies funktioniert.

Der Vorteil solcher Vorlagen liegt in der Zeitersparnis. Man erstellt das gewünschte Layout einmal und kann dieses anschließend auf nachfolgende Seiten übernehmen. Zudem ist es möglich, solche Vorlagen auch mit den anderen Affinity Programmen wie Affinity Designer oder Affinity Publisher zu öffnen und zu bearbeiten.

Frank erstellt in seinem Beispiel eine Vorlage, die ein Bild in einem Rahmen, den Bildtitel und den Namen des Fotografen enthält. Die beiden Texteinblendungen werden mithilfe von Trennstrichen in ein ansprechendes Layout gebracht. Anschließend fügt er seiner Seite noch einen QR-Code hinzu, was seit dem neusten Update von Affinity Photo möglich ist.