Wenn Models in die Luft gehen (und gut aussehen)!

Schachpartie mit Lichtschranke fotografieren
Stefan Krause stellt eine Bildidee vor
515-studiocomm-teaser-G-.jpg
Verein zur Förderung der Studiofotografie
Kreative Fotografie am Beispiel Porzellan
Professionalität am Set: Porzellan
Ralf Scherer über die Streetfotografie in Schwarz-Weiß
Der Streetfotograf im Interview
Abenteur Natur mit Fotografin Beate Oswald
Abenteuer Natur: Fotografie in extremen Regionen
Bildgestaltung für jede Gelegenheit: Kinderfotografie
Kinder als Entdecker fotografieren
Storytelling auf Fernreisen mit Martin Leonhardt
Live-Session mit Martin Leonhardt
Focus Stacking in Luminar Neo
Stefan Schäfer sorgt für eine durchgehende Schärfe
Play it again...
Play it again...
0 h 11 m 33 s
11.11.2011

Wird geladen

Flying Fashion

Fotografische Höhenflüge mit der StudioCOMMUNITY

Wie realisiert man eigentlich fliegende Model- und Fashionaufnahmen? In diesem Tutorial zeigen Sarah Pulvermüller und Markus Werner von der StudioCOMMUNITY ein SetUp, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Dass es mit Bodenaufnahmen und Photoshop möglich ist, Kleider oder ganze Models fliegen zu lassen ist bekannt. Doch ist diese Art der Aufnahme nur eine Illusion. Eine wesentlich realistischere Möglichkeit, solche Aufnahmen zu bekommen ist das Verwenden eines Trampolins.

Für solche Aufnahmen ist es erforderlich ein sportliches Model zu haben, das im Bruchteil einer Sekunde die gewünschte Pose in der Luft darstellen kann.

Außerdem müssen Lichtposition als auch die Intensität des Blitzes eingemessen werden, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Wie auch Hobbyfotografen mit relativ wenig Aufwand ein ähnliches Setting ohne Studio erzeugen können, verrät Sarah Pulvermüller am Ende des Tutorials.