Schärfe bis in die Tiefe des Fotos

Welches Objektiv für die Portraitfotogarfie?
Stephen Petrats Portrait-Tipps 5
Perspektive Fotografie Andreas Weidner
Andreas Weidner bringt Tiefe ins Bild
Im Aquarium und Terrarium fotografieren
Hans-Peter Schaub sucht kleine Motive hinter Glas
Das Bokeh in der Portraitfotografie
Stephen Petrats Portrait-Tipps 6
Blendenwerte, Blendenzahlen, Schärfentiefe verstehen
Die Blende als kreatives Gestaltungsmittel
Welche Brennweite für welche Gelegenheit?
Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo
Objektive, Brennweiten, Zooms und Bildperspektive
Der Zoom und was ist Brennweite?
Der Filter Studiobeleuchtung in Luminar Neo
Stefan Schäfer schaltet das Licht ein
Play it again...
Play it again...
0 h 06 m 10 s
23.06.2010

Wird geladen

Die hyperfokale Distanz

Ralph Lambrecht klärt auf

Schärfe ist ein wichtiges Gestaltungsmittel in der Fotografie.

Ralph Lambrecht nimmt sich dem Thema der fotografischen Schärfe an und beschreibt anschaulich, wie der Schärfentiefenbereich einsetzbar ist.

Viele Festbrennweitenobjektive besitzen eine Schärfentiefe-Skala, an denen man den Bereich ablesen kann, in dem die Bildelemente akzeptabel scharf abgebildet werden. Daraus resultiert die hyperfokale Distanz, die von einer bestimmten Entfernung an alles scharf abbildet.