Joel Tjintjelaar erklärt Euch seinen Workflow mit Photoshop CC

Selektive Verlaufsmaskierung
Fortgeschrittene Techniken der Langzeitbelichtung 2
Joel Tjintjelaar Tutorial
Fortgeschrittene Techniken der Langzeitbelichtung 2
ANchbearbeitung Seelandschaft
Nachbearbeitung von Langzeitbelichtungen
Langzeit Architektur
Nachbearbeitung von Langzeitbelichtungen
Perspektivische Verzerrungen in Photoshop korrigieren
Eingriff in die Perspektive
Verkehrsschilder an Bauwerken retuschieren
Retusche von störenden Bildelementen
150-hybridverfahren1-neu.jpg
Ralph Lambrecht vereint analog und digital
Maike Jarsetz erstellt Portrait-Presets in Lightroom
Portrait-Presets für Lightroom
Play it again...
Play it again...
0 h 07 m 06 s
30.03.2015

Wird geladen

Präsenz erzeugen und Kanten schärfen

Fortgeschrittene Techniken der Langzeitbelichtung 1

Ab dieser Folge stellt euch Joel Tjintjelaar die fortgeschrittenen Techniken seines Workflows vor und stellt klar, was das Besondere an seinen Arbeiten ist.

Sein grundlegendes Konzept ist, den Bildern mehr Präsenz und damit mehr Tiefe zu verleihen - durch die Veränderung von Tonwertbeziehungen und Verstärkung der Kanten.  

Anhand von Bildbeispielen stellt Joel dabei eine essentielle Technik vor. Es handelt sich dabei um die selektive Verlaufsmaskierung (kurz SGM für Selective Gradient Masking), die in der nächsten Folge im Detail besprochen wird.