Fokussierfehler beim Schwenken: ja oder nein?

Fokussierfehler, Schärfentiefe, Messfelder
Ein FotoTV.Tech Beitrag
Innenraumfotografie in 3D
Mittendrin statt nur dabei
Analoge Kleinbildkameras
Marwan El-Mozayen über das Analog-Revival
Analoge Mittelformatkameras
Marwan El-Mozayen über das Analog-Revival
Analoges Mittelformat aus Osteuropa
Marwan El-Mozayen über das Analog-Revival
Live-Session mit Wildtierfotograf Thomas Muth
Live-Session mit Thomas Muth
Der Filter Studiobeleuchtung in Luminar Neo
Stefan Schäfer schaltet das Licht ein
Bildanker in der Landschaftsfotografie
Raik Krotofil auf der Suche nach dem Anker im Bild
Play it again...
Play it again...
0 h 13 m 09 s
03.04.2018

Wird geladen

Fokussierfehler beim Schwenken 2.0

Robin Ochs über die Schärfe am Bildrand

FotoTV. Veteranen kennen vielleicht noch Ralph Lambrecht und seine Beiträge über Fotogrundlagen. Seine Inhalte sind aktuell wie je, doch die Videoqualität hat sich in knapp 10 Jahren deutlich gesteigert. Robin Ochs und Marc haben Euch das Thema "Fokussierfehler beim Schwenken" aufgefrischt!

Jeder Fotograf dürfte schuldig sein: Man findet ein Motiv und möchte dieses scharf am Bildrand platzieren, etwa im Sinne des Goldenen Schnitts. Schnell schwenkt man die Kamera jedoch mittig aufs Motiv, setzt den Fokus, und schwenkt auf den gewünschten Ausschnitt zurück. Liegt die Schärfe dann noch perfekt?

Ralph Lambrecht und Robin Ochs analysieren das Thema mit anschaulichen Bildbeispielen. Je nach vorhandener Optik und Distanz kann die Schärfe durchaus beeinflusst werden.