Ed Kashi – Geschichtenerzähler mit Kamera

Heiko Beyers großer Traum
Heiko Beyers großer Traum
Das Fotobuch-Quartett+ 9
Peter Bialobrzeski: City Diaries
Antonin Kratochvil Reportage
Latest Work
Robert Lebeck, Fotograf, Fotojournalist, Reportage, Fotografie
Die 60er Jahre
Fotojournalist Søren Pagter
The Danish School of Photojournalism
Gerhard Weber, Reportage, Portrait, DDR, Mulde
Ein Wiedersehen mit Gerhard Weber
Inside Vietnam Sleeping
Kerstin Petermann stellt ihr Projekt vor
Axelle de Russé - Die Rückkehr der Konkubine
Die Rückkehr der Konkubine
Play it again...
Play it again...
0 h 16 m 53 s
10.11.2011

Wird geladen

Ed Kashi

Visual Storyteller

In diesem Fotografenportrait stellt FotoTV einen der bedeutendsten Fotojournalisten vor: Ed Kashi.

Bereits als Teenager verspürte Ed den Drang, Geschichten zu erzählen. Dieses Gefühl verstärkte sich, als er später aufs College ging, um Schriftsteller zu werden. Dort wurde er in einem Kurs mit der Fotografie konfrontiert, ein Medium mit dem sich der junge Ed Kashi noch nie auseinandergesetzt hatte. Von da an erzählte er seine Geschichten nicht mehr mit Worten, sondern mit Bildern.

Aus diesem Grund bezeichnet sich Ed Kashi gerne als visuellen Geschichtenerzähler. Er besitzt ein mitfühlendes und engagiertes Interesse an sozialen und politischen Themen.

Sein erstes größeres Projekt handelte von einer protestantischen Gemeinde in Nordirland, deren Bilder er in Eigenregie als Buch veröffentlichte. Für den National Geographic folgten Arbeiten über Kurden und jüdische Siedler im Westjordanland.

Eines seiner bemerkenswertesten Projekte wurde jedoch nicht in fernen Ländern realisiert, sondern buchstäblich vor der eigenen Haustür, in den USA. Es geht hierbei um das Altern.