Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Sebastian Ried stellt Euch in diesem Lightroom Tutorial wieder einige Neuheiten in Lightroom 3 vor. In erster Linie geht es dabei um die Objektivkorrektur.
In diesem Video zeigt Maike Jarsetz, wie man solche perspektivischen Verzerrungen in Lightroom mit einfachen Mitteln in der RAW-Entwicklung korrigiert.
. Dadurch entsteht ein großer Unterschied zwischen Licht und Schatten bzw. hell und dunkel. Das Objekt wird ... . Als Erstes benötigen wir ein interessant geformtes Objekt. Es sind also nicht Gesichtsausdrücke oder ... Emotionen gefragt, sondern nur Formen. Im Gegenlicht wird jedes Objekt auf seine Form reduziert. Für mich ...
Affinity Photo hat einem seiner letzten Updates das neue Modul Tone Mapping Persona hinzugefügt, mit dem sich Bilder im HDR-Look erstellen lassen. Rüdiger Schestag stellt das Modul vor.
Die Anpassungen sind das Thema dieses Affinity Photo Tutorials von Rüdiger Schestag.
In diesem Lightroom-Tutorial unternimmt Michael Müller einen kleinen Ausflug in die Welt der Miniaturen und zeigt, wie man einen Tilt Shift-Effekt erzeugen kann.
Tom! Striewisch ist Experte für die Panoramafotografie. Einen Film mit ihm über das Kugelpanorama konntet ihr bereits auf FotoTV sehen. Heute geht es um Feinheiten in der Aufnahmetechnik. -Präsentiert in H.264-
In dieser zweiten Folge der Serie mit Stephan Kohler zur Effizienz in der Retusche werden zwei beliebte Methoden in der Retusche betrachtet. Das wäre die Frequenztrennung und das Healing.
In diesem Tutorial zeigt euch Rüdiger Schestag, wie ihr eure Bilder in Affinity Photo in Schwarzweiß umwandeln könnt.
In diesem Photoshop-Grundlagen-Tutorial zeigt Pavel Kaplun, wie man das Histogramm zum Beurteilen von Fotos heranziehen kann.