Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.
    Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 4

    In diesem Lightroom Tutorial stellt euch Michael Müller die virtuelle Kopie vor.

    4.407405
    0 h 06 m46 s
    07.05.2013
    Capture One Tutorial von Elmar Weiss

    Elmar Weiss erklärt in diesem Tutorial die Capture One Kataloge. Diese sind eine Alternative zu den altbekannnten Sessions. Wofür eignen sich Sessions, wofür Kataloge - findet es raus mit diesem Tutorial!

    4.040815
    0 h 12 m45 s
    04.03.2013
    Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 1

    Im letzten Tutorial hat euch Michael Müller das Update auf Lightroom 4 empfohlen. In diesem Film zeigt er euch, was es zu beachten gibt, wenn man seine alten Kataloge auf Lightroom 4 updaten will.

    4.21875
    0 h 09 m08 s
    22.01.2013

    sehen ist. Anfang 2011 fragten wir unsere Zuschauer, was für ein Objekt Eberhard Schuy im nächsten ... FotoTV.-Film ablichten soll. Einer der ersten Vorschläge war ein Brikett vor schwarzem Hintergrund. Diese Idee ... gar nicht mal so einfach! Im remasterten Film " Dunkle Kohle, helle Kanten " könnt Ihr ...

     
    22.02.2018
    Fotografien in Zeichnungen verwandeln

    Calvin Hollywood verwandelt in diesem Photoshop Kurs eine Fotografie in ein Bild, welches von einer professionellen Illustration kaum zu unterscheiden ist.

    4.4
    0 h 02 m26 s
    09.12.2007
    Pascal Baetens über den Schutzraum des Models

    Aktfotograf Pascal Baetens zeigt im FotoTV. Tutorial einen spielerischen Umgang mit den drei Shooting-Distanzen normal, sehr nah dran, sehr weit weg. Durch achtsame Kommunikation mit dem Model gelingt es, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Natürliche Abwehr-Reaktionen werden so umgangen.

    4.636365
    0 h 16 m36 s
    12.05.2016
    FotoTV.LiveSet mit Martin Krolop

    Vorhang auf für ein neues FotoTV.Liveset. Stargast dieses Mal ist Martin Krolop und das Thema ist - wie könnte es anders sein - Aufsteckblitze.

    4.37879
    0 h 23 m23 s
    08.12.2014
    Sven Klügls Workflow in der Nachbearbeitung

    Die Bildbearbeitung ist der letzte Schritt der Mikro- und Makrofotografie. Sven Klügl zeigt seinen konkreten Ablauf, der aus der Arbeit mit mehreren Programmen besteht.

    4.75
    0 h 30 m25 s
    27.04.2018
    Indesign Tutorial von Marianne Deiters

    In diesem und den folgenden Indesign Tutorials beschäftigt sich Trainerin Marianne Deiters mit der Druckvorbereitung in Indesign.

    4.125
    0 h 12 m11 s
    10.08.2015
    Pavel Kaplun entzerrt fotografierte Gemälde

    Nicht immer können Objekte im passenden Winkel abfotografiert werden. Vor allem bei geometrischen Gegenständen wie Bildern oder Häusern ergibt sich dadurch oft das Problem verzerrter Darstellung.
    Photoshop Tutorial mit Pavel Kaplun.

    4.391305
    0 h 05 m43 s
    10.06.2013

Seiten