Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Gelegentlich kommt es vor, dass der Fotograf an einigen Motiven im Bild die Farbe austauschen möchte. Pavel Kaplun zeigt in diesem Tutorial, wie dies in Adobe Photoshop CS5 funktioniert.
In diesem zweiten Teil zeigt euch Matthias, wie er die im ersten Teil erstellte Karikatur verfeinert, um seinen unverwechselbaren Look zu erhalten.
Das Creative Lighting System (CLS) ist das Blitzsystem von Nikon, mit dem man mehrere Biltze entfesselt und automatisch steuern kann. Patrick Ludolph startet mit diesem Film eine kleine CLS-Reihe und gibt in diesem Fotokurs eine Einführung in die Materie.
Bei vielen Architekturaufnahmen liegt es am Kontrast, dass diese für den Betrachter wirken. Maike Jarsetz zeigt euch in diesem Video, wie in Lightroom am besten mit den Kontrasten, Details und Strukturen verfahren wird.
Nachdem Euch Marianne Deiters im ersten Teil eine Einführung zu InDesign gegeben hat, geht es ab dieser Folge an die praktische Umsetzung. In mehrern Teilen erstellt Sie eine Klappkarte, welche für diverse Zwecke verwendet werden kann.
Die Aufnahmen, die Stefan Schäfer am Abend in Dubai Marina erstellt hat, werden nun in Lightroom zu einem einzelnen Panoramabild zusammengefügt. Im Fachjargon spricht man hier vom Stitching.
Fotografiert man bei schlechten Lichtverhältnissen, muss die Iso-Empfindlichkeit oftmals so weit hochgeregelt werden, dass im Bild ein deutliches Bildrauschen entsteht.
Bojan Radojkovic zeigt uns in dieser FotoTV.Tech-Ausgabe eine Anleitung, wie man Bilderrahmen selber bauen kann.
veröffentlichten Filme des Kompendiums auch auf FotoTV. im entsprechenden Kanal gesehen werden. Achtung: Zum ... Kapitel nicht mehr downloadbar, sondern nur noch im Stream verfügbar. Robert Schlegel's blog Filmtipp ... Digitale Tools Fotobücher Composing Workflow Lightroom Tutorial Fotodruck- Bilder drucken Lightroom ...
Die Photo Persona ist in Affinity Photo das zentrale Element, wenn es um die Bildbearbeitung geht. In dieser Folge der Grundlagenserie gibt euch Marianne Deiters einen schnellen Einstieg mit einfachen Bildkorrekturen.