Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Tutorial aus unserer Schwarzweiss Langzeitbelichtungs Serie, stellt Joel Tjintjelaar die ISGM Technik vor (Iterative Selective Gradient Masking, bzw. wiederholte selektive Verlaufsmaskierung).
Was tun, wenn man mitten im Sommer in einem Park ein Foto geschossen hat, welches eine herbstliche Stimmung erhalten soll? Statt auf den Herbst zu warten und das Shooting zu wiederholen, kann man die grünen Blätter in Lightroom einfach umfärben.
Auch in Photoshop wurden mit dem Update, welches kürzlich auf der Adobe MAX präsentiert wurde, neue Funktionen hinzugefügt. In diesem Film stellt euch Maike Jarsetz die neuen Auswahltechniken in Adobes Flaggschiff zur Bildbearbeitung vor.
Mit der Bildbearbeitung endet unsere Modeshoot Workflow Reihe mit Felix. Anhand eines Bildes aus dem Shooting zeigt Felix die einzelnen Schritte, von der Bearbeitung der Haare bis hin zum Bronzing der Haut.
Im letzten Lightroom Tutorial stellte Euch Karsten Franke die Sternchen-Bewertung vor. In diesem Teil zeigt er zwei weitere Methoden, mit denen man seine Bilder markieren und filtern kann.
Calvin Hollywood verwandelt in diesem Photoshop Kurs eine Fotografie in ein Bild, welches von einer professionellen Illustration kaum zu unterscheiden ist.
In diesem weiteren Lichtworkshop in set.a.light 3D, welches Bestandteil des Weihnachtsdownloads für Vollmitglieder war, zeigt Thomas Adorff einen komplexen Lichtaufbau mit insgesamt fünf Lichtquellen und zwei Abschattern.
Elmar Weiss erklärt in diesem Tutorial die Capture One Kataloge. Diese sind eine Alternative zu den altbekannnten Sessions. Wofür eignen sich Sessions, wofür Kataloge - findet es raus mit diesem Tutorial!
In diesem Lightroom Tutorial stellt euch Michael Müller die virtuelle Kopie vor.
Stefan Kohler zeigt euch in diesem Tutorial wie ihr Falten entfernt oder abmildert. Allerdings sieht ein komplett faltenfreies Gesicht auch nicht richtig aus. Sehr anschaulich zeigt uns Stefan das an einem Beispiel. Kurzerhand entfernt er alle Falten und entstellt das Model damit.