Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Die Frequenztrennung in Photoshop ermöglicht eine universale Retusche. Calvin Hollywood demonstriert, wie sich damit Hautunreinheiten, Schatten bis hin zur Haardichte korrigieren lassen.
In diesem Lightroom Tutorial erklärt Martin Krolop den Umgang mit Stichwörtern und stellt zudem eine neue Funktion in Lightroom CC vor: Die Gesichtserkennung.
In diesem Photoshop Tutorial zeigt Calvin Hollywood zwei Wege die Haut zu blassen ohne dass die Rottöne verloren gehen.
In diesem Photoshop Tutorial zeigt Euch Pavel Kaplun, wir Ihr Euren Urlaubsbildern den bekannten GEO-Look verpassen könnt.
Nachdem euch Stefan Schäfer in der letzten Folge gezeigt hat, worauf beim Shooting vor Ort geachtet werden muss, zeigt er euch in diesem Video, wie er aus Fotos, die er zur Tages- und zur Nachtzeit gemacht hat, ein einzelnes Day-to-Night Foto erstellt.
Das hier ist der Film "Bert Stephanis Lichtkurs 3: Selbstbau-Softbox" in der englischen Original-Version. Eine Version mit deutscher Übersetzung ist hier zu finden.
Stefan Schäfer zeigt euch in diesem Video, wie das Entfernen von störenden Bildelementen in der Software Luminar 4 von Skylum funktioniert.
Elmar Weiss erklärt in diesem Tutorial, wie man eine Belichtungskorrektur mit Capture One vornimmt. Dabei geht er auf die Grundlagen der Belichtungskorrektur ein und zeigt ganz nebenbei das Tool zur Begradigung.
In diesem Tutorial gibt euch Felix Rachor weitere Tipps anhand von seinem eigenen Capture One Workflow - z.B. Layouts & Copy mit Overlays und der Watermark Funktion überprüfen oder Bilder schnell bereitstellen.
Dieses Lightroom Tutorial mit Michael Müller beschäftigt sich mit den Einstellungen der Vorher-Nachher-Ansicht in Lightroom 4.