Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Gerade für unerfahrene Fotografen oder auch für den ersten Einstieg in den Shooting-Tag ist es gut, sich bezüglich des Lichtsets und auch des Posings nicht zu überfordern. Deswegen stellt Dan Hostettler in diesem FotoTV. Praxisfilm einfache Grundlagen für ein stressfreies Akt-Warm-up vor.
Vorteil hier ist, dass diese nicht nur dich im Internet auffindbar machen – sie übernehmen auch noch das ... , dann muss man sich aber im Klaren darüber sein, dass das viel zusätzlicher Aufwand ist. Aufwand, der ... Business das Fotografieren schon mal in den Hintergrund rückt. Wie auch immer du dich entscheidest – zieh ...
Die Photoshop-Pinsel sind ein mächtiges Tool, deren Funktionsumfang gerade von Fotografen oft stark vernachlässigt wird. Uwe Johannsen will dies ändern.
Michael Müller zeigt euch, wie man verschwundene Bilder eines Lightroom Kataloges wiederfinden kann.
Calvin Hollywood erklärt in diesem leicht verständlichen Tutorial, wie Smartfilter anzuwenden sind.
Der zweite Teil unserer Reihe konzentriert sich auf die digitale Bildbearbeitung in Lightroom und Photoshop. Durch die im ersten Teil vorgenommene automatische Bildbegradigung treten teilweise kuriose Phänomene auf, wie zum Beispiel zusammengestauchte Autos.
künstlerischen Fotografie im Programm, von Kursen zum kreativen Prozess über Tutorials zur experimentellen und ... . feiert im Mai 2017 seinen 10. Geburtstag. „Im Jahr 2007 wusste noch niemand, wohin die Reise gehen würde ... . Die Idee, Lehrvideos im Internet zu veröffentlichen, war zu diesem Zeitpunkt noch ganz neu“, erinnert ...
In diesem Tutorial zeigt Benjamin Jaworskyj, wie er mit einem einfachen Setup draußen an einer weißen Wand mit hartem Licht markante Bilder von einem männlichen Model macht.
Michael Jordan und Eberhard Schuy haben wieder zahlreiche eingesandte Fotografien unter die Lupe genommen. In dieser Folge der Bildbesprechung geht es um Bilder aus dem Bereich der Portraitfotografie.
Tutorials zu Grafiktabletts waren schon immer ein Filmwunsch unserer FotoTV.Zuschauer. Mit Marianne Deiters haben wir eine Expertin gefunden, die sich seit vielen Jahren der Maus verweigert.