Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Als gelernte Zoologen und Biologen haben Katja und Josef "Beppo" Niedermeier sich zu Fachjournalisten weiterbilden lassen und sind nun seit einigen Jahren selbstständig.
Ein Interview mit dem bekanntesten Fotografen der Naturfotografie Szene, der sich übrigens Pölking und nicht Poelking schreibt.
Viele Fotografen bauen die eigenen vier Wände zum Studio um und erzielen damit sehr gute Ergebnisse.
Ralph Man berichtet über seine eigenen Erfahrungen, die er mit urheberrechtlichen Auseinandersetzungen und anwaltlicher Beratung gesammelt hat. Er rät den Zuschauern eindringlich, in jedem Fall sofort einen Urheberrechtler einzuschalten.
Gerhard Figl gibt Tipps, wie man im Portrait die Augen noch weiter betonen kann.
Die Berlinerin Janine Wienick beschreitet mit ihrer "Kleine Pünktchen Fotografie" neue Wege in der Schul- und Kindergartenfotografie. Wie es dazu kam und welche Strategie sie dabei verfolgt, erklärt sie uns im Interview.
Im zweiten Teil unserer WordPress Tutorial-Reihe zeigt euch unser Experte Jeremy Weimann, wie man ein gekauftes Theme installiert und richtig einrichtet.
besten Bilder. Das Rahmenprogramm bilden spannende Workshops rund um das Thema Fotografie. Der ... seit vielen Jahren der Menschenfotografie und gibt praktische und theoretische Einblicke in das Thema ... Jahr mit Basis.wissen.schaft, die mit eigenem Workshop und Stand rund um das Thema “Meer davon- Berlin ...
Für interessante Beleuchtungsmethoden von Tabletop-Objekten sind Studioblitzanlagen nicht immer nötig. Klaus Forstner vom Fotokreis Südliche Weinstraße zeigt euch, wie man mit einer handelsüblichen LED-Taschenlampe außergewöhnliche Stillleben zaubern kann.
In Berlin trafen sich Mitglieder der Fotoagentur fotolia, um dem erfolgreichsten Microstock Fotografen Yuri Arcurs über die Schulter zu schauen. Wir waren dabei und zeigen euch seine wichtigsten Tipps!