Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
meinXXL fanden das Thema spannend und haben zugesagt. Als Testmotiv habe ich ein typisches Weihnachtsmotiv ...
Ondro Ovesny ist ein eher gemütlicher Typ. Eigentlich hat er als Maler angefangen, doch dauerte es ihm zu lang, bis ein Bild fertig wurde. Also legt er sich eines Tages eine D70 zu und fing mit der Fotografie an.
Im letzten Film des dritten Kapitels des Lightroom Kompendiums geht es um die Ordnersynchronisation.
Studiogast Torsten Kieslich spricht im Interview über Alternativen zu Photoshop.
In diesem FotoTV. Beitrag zeigt Euch Patrick Ludolph einige Tricks, wie man beim entfesselten Blitzen tolle Effekte erzielen kann.
In diesem dritten und letzten Teil des fotografischen Waldspaziergangs mit Hans-Peter Schaub lernt ihr das Spezial-Objektiv "Lensbaby" kennen.
Gert Koshofer, Fachjournalist und Fachbuchautor führt uns durch die Geschichte der Photokina, die 1950 noch "Photo und Kino Ausstellung" hieß.
Elmar Weiss erklärt in diesem Tutorial, wie man eine Belichtungskorrektur mit Capture One vornimmt. Dabei geht er auf die Grundlagen der Belichtungskorrektur ein und zeigt ganz nebenbei das Tool zur Begradigung.
In dieser weiteren Folge unserer Serie ''Arbeiten mit dem Grafiktablett" zeigt euch Marianne Deiters den Umgang des Tabletts mit dem Pinsel in Photoshop.
Surf-Tipps zum Thema Fotografie. Für Schwerpunktthemen holt das Team von FotoTV Studiogäste vor die Kamera ... um das Thema Fotografie zur Verfügung stellt. Das Filmprogramm umfasst neben zahlreichen Workshops ...