Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
unterliegen dem Urheberrecht des Autors. Mit folgenden Filmen könnt Ihr Euer Wissen rund um das Thema ...
Lernt methodisches Arbeiten in der Dunkelkammer.
Die Filmemacher Tom Krausz und Oliver Lähndorf haben gemeinsam einen spannenden Dokumentarfilm über die Fotoszene in Hamburg gedreht - und damit die erste Bestandsaufnahme der "Macher" in den Museen, Galerien, Studios, Bildredaktionen und Bildarchiven der Medienstadt geliefert.
In diesem Film zeigt Ben, wie er bei Nacht ohne zusätzliches Licht zu setzen, ein Auto belichten kann. Um das zu erreichen ist der Standpunkt sehr wichtig, denn Ben möchte als Licht einmal die Strassenlaternen und das Licht vorbeifahrender Autos nutzen.
In diesem Lightroom-Tutorial veranschaulicht Sebastian Ried, was die Schieberegler in Lightroom an einem Bild bewirken.
Calvin Hollywood zeigt in diesem Photoshop Beitrag über Portrait Retusche, wie er mit dem Verflüssigungsfilter Gesichtspartien positiv deformieren kann. Mit ein paar Tricks passt er die Lippen an, verändert das Kinn und legt die Ohren an.
Michael Quack zeigt euch heute in diesem Bastler-Quicktipp, wie ihr euch innerhalb weniger Minuten ein stabiles Bodenstativ bauen könnt.
Martin Krolop zeigt in diesem Beitrag, wie er natürliche Portraits eines lachenden Models erstellt. Er reduziert die Technik, um sich ganz auf die Emotionen des Models zu konzentrieren.
Autors. Mehr zum Thema findet Ihr auch in den folgenden Filmen: heiconeumeyer's blog ...