Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Im vierten Teil der Bildcomposing-Reihe mit Pavel Kaplun geht es weiter mit dem Modellieren des Kaplun-Mobils in Cinema 4D.
In diesem Film spricht Paul Fusco über seine Arbeit als Fotojournalist. Als Hauptaugenmerk dient hier sein langjähriges Projekt über die Tschernobyl Katastrophe 1986 bei dem er die fürchterlichen Folgen des Unfalls dokumentierte.
Mit Reflektor- oder mit Durchlichtschirmen wird ein diffuser, weicher Lichtcharakter erzielt.
Die Calvin Show, das ist der neueste Streich von FotoTV mit Calvin Hollywood.
Flüssiges Arbeiten mit Photoshop fängt mit den richtigen Grundeinstellungen dieser mächtigen Software an. Karsten Franke zeigt die wichtigsten Grundeinstellungen für Photoshop in diesem Tutorial.
Steven zeigt in diesem Film, wie man mit nur einer großen Softbox ein sinnliches und vor allem unproblematisches Licht für die Beauty- und Aktfotografie setzen kann.
Andreas Kuhn gibt einen Überblick über die klassischen 1, 2 und 3-Licht-Setups und macht damit in diesem Beitrag den Auftakt zu detaillierten Besprechungen dieser Lichtkonzepte in weiteren Beiträgen.
Jérôme Gravenstein setzt sein Portraitshooting fort, diesmal mit neuem Outfit, neuer Umgebung und angepasstem Lichtset.
In diesem Bonusfilm seht Ihr die Dankesrede, die James Nachtwey 2007 anlässlich seines TED-Preises gehalten hat. Mit dem mit 100000 US-Dollarn dotierten Preis soll versucht werden, die Welt zu verändern und ein gemeinnütziges Werk zu starten.
Im vergangenen Jahr suchten „Bebe Young Care“, „Sony Ericsson“ und „Viva“ im Zuge des „Vivalicious Model Contests“ Deutschlands nächstes Supermodel.
Guido Karp hat die Finalistinnen zu sich ins Studio eingeladen und FotoTV hat das Shooting für Euch begleitet!