Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Hans-Peter Schaub zeigt Euch in diesem Videotutorial, wie es möglich ist in der Landschaftsfotografie mit verschiedenen Brennweiten zu arbeiten und mit diesen bewusst zu gestalten.
In diesem Video gibt Fotografin Nicole Zausinger einen Tipp, den alle, die mit Fotografie Geld verdienen, beherzigen sollten.
. Die Rechtsprechung – soweit ersichtlich – schützt auch das Motiv, wenn der Fotograf es speziell und ... ) Aufträge geht, ist groß. Teilt der Fotograf seine Konzepte und Ideen etwa einem Konkurrenten mit und setzt ... durchaus passieren, dass der Fotograf einfach zu viel von seinen Ideen preisgegeben hat, so dass sein ...
Judith Balari stammt aus Argentinien und war bei ihrem Umzug nach Italien schier überwältigt von der italienischen Leidenschafts fürs Essen. So wurde sie selbst zur Köchin und wechselte von der Landschafts- und Portrait- zur Food-Fotografie.
Fotos die aussehen wie Gemälde. Zu diesem Thema begleiten wir Rüdiger Schestag bei einem seiner Projekte.
Nach so vielen weihnachtlichen Motiven, zeigt euch Eberhard Schuy in diesem Jahr, dass sich auch Weihnachtsgeschenke ideal ablichten lassen und ein tolles zusätzliches Geschenk ergeben.
Als Berufsfotograf weiß Felix Rachor, dass die Arbeit nur teilweise aus Fotografieren besteht. Vielmehr geht es um Kommunikation mit Kunden und Partnern.
In diesem FotoTV.-Beitrag stellt euch der skandinavische Landschafts- und Naturfotograf Hans Strand seine fotografischen Arbeiten vor.
Franz Heinbach von Faps-Bonn stellt euch in dieser zweiteiligen FotoTV.Tech Sendung die Kaltkaschierung mit Kapa-fix vor, mit der sich preisgünstig Fotoausstellungen realisieren lassen.
Der zweite Teil der siebenteiligen Reihe mit Robert Lebeck.