Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.

    Das grosse Problem bei dem Bild war die wechselnde Lichtsituation innerhalb von Sekunden zwischen strahlendem Sonnenschein und schwerer Regenwolken musste mit dem Galoomas stabilisiert werden. Außerdem sollte von der Bildidee her, der Ball etwa 10 cm vor ...

     
    06.09.2011
    Mike Larson erzählt eine Geschichte

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das ist die simple Botschaft, die Mike Larson in diesem FotoTV. Praxisfilm über das Storytelling vermitteln möchte.

    4.21212
    0 h 14 m50 s
    04.04.2014
    Farbräume und ICC-Profile

    Oliver Mews von Datacolor beseitigt Missverständnisse über Farbräume und ICC-Profile. Farbräume dienen Geräten wie Kameras und Druckern dazu, das Farbspektrum zu interpretieren und wiederzugeben. Jedes Gerät hat jedoch physikalische Grenzen, wodurch die Darstellung verfälscht werden kann.

    4.59524
    0 h 25 m17 s
    17.03.2017
    Mit Corwin von Kuhwede

    Corwin von Kuhwede zeigt in diesem Beitrag zum Thema Aktfotografie, was man bei der Outdoor Locationwahl beachten muss.

    4.2451
    0 h 16 m10 s
    04.12.2009
    Ein photokina Vortrag von Eberhard Schuy

    In diesem Vortrag von Eberhard Schuy geht es um die Unterschiede zwischen Auftragsproduktionen und freien Arbeiten und warum es für Berufsfotografen absolut notwendig ist, auch frei zu arbeiten.

    4.73684
    0 h 31 m01 s
    15.03.2017
    Bildgestaltung in der Konzertfotografie

    Zweiter von drei Teilen zum Thema Konzertfotografie mit Peter Wafzig. Diesmal gehts um die Bildgestaltung.

    4.448865
    0 h 18 m12 s
    19.02.2010
    Tipps von Detlev Motz

    Detlev Motz ist erfahrener Fotograf, Kenner der Fotoszene und seit seinen Tagen bei der Colorfoto mit Fotowettbewerben bestens vertraut. Er gibt Tipps zu Themen der Motivauswahl und Aufbereitung für Wettbewerbseinreichungen und gibt uns Einblicke in die Denke von Juroren.

     

     

    4.40625
    0 h 15 m01 s
    15.02.2008
    Sandra Abend über den vergessenen Ausnahmekünstler

    Charles Wilp war ein absolut vielseitiger Ausnahmekünstler, doch er ist leider inzwischen in Vergessenheit geraten. Die Kunsthistorikerin Sandra Abend hat ein Buch über sein Leben und Werk herausgegeben und im Wilhelm-Fabry-Museum der Stadt Hilden eine Ausstellung zu ihm kuratiert.

    4.666665
    0 h 16 m42 s
    05.01.2022

    Kann man als Fotograf derzeit gut von der Fotografie leben, wie stark ist die Konkurrenz durch ... selbstständig? Es gibt viele Möglichkeiten, um Fotograf zu werden und meistens wird der Weg über eine ... künstlerischen Fotografie tätig. 65% haben ein Gewerbe angemeldet. Wie viele Buchungstage hat ein Fotograf im ...

     
    08.07.2016
    Universell einsetzbar - von weich bis knackig

    Durch seine besondere Lichtcharakteristik findet der Beautydish besonders gerne in der People Fotografie Verwendung. Es gibt ihn als Stoff- und als Metallversion. Die Metallversion wiederum findet man in einer silbernen oder weißen Beschichtung.

    4.435485
    0 h 14 m15 s
    18.08.2017

Seiten